Első telekkönyv 1480-1553; A sorozat, 1. kötet - Sopron Város Történeti Forrásai (Sopron, 1993)

DAS GRUNDBUCH/A TELEKKÖNYV

5. Nach Cristi geburt 1480 hat herr Mert, pharrer Im Spital verfolgt des virtail Weingartens halben Auff dem Anger, Zenachst des Wolfgangs Mütllpecks vnd Stephan Ratners Weingarten gelegenn, das wailent herr Stephan, auch pharrer des bemelten Spitals, verkawfft vnd hingeben hat als ein ödenn, fray vnd ledig, vmb ein Summa geldes, der der beméit herr Mert gancz vnd gar verricht vnd gewert ist. [2 rl I^IIFLXXX 0 6. Nach Cristi geburtt etc. LXXX sind komen für offen Rate die Erbern lienhart ledrer vnd peter fleischer, habenn vns Zwerkennen geben, Wie der bemelt peter Fleischer von dem betrachten lienharten ledrer abgelöst hiet halbenn tail hawses, das wailennt Hannsen klaindlein gewesenn, vnd nach lawt eines Spruchs, halber tail nach abgang Frawenn Barbare, des bemeltten peter Fleischer hawsfrawen auff den betrachten lienharten ledrer rechtlich vnd erblich sold gefallen sein vmb XXXIIII vngrisch guidein, vnd der bemelt peter fleisch(ír) sol hinfür mit dem selben halbenn tail hawses tuen vnd lassen nach allem seinen willen, als mit verkawffenn, schaffenn, machen vnd geben erblichenn, wem er wil, an des betrachten lienharten widerruffen vnd irrung. Actum vt supra. 7. Nach Cristi geburtt etc. LXXXI° an Sambstag nach Valentini (1481.02.17.) sind körnen für offen rate die erbern Mathes Schreiber vnd Thoman Spiegll, gabenn Zwerkennen, wie der bemelt Mathes Schreiber dem betrachten Thaman Spiegll sein tail hawses, Zenachst des Mertt Weiglls vnd des obbemelttenn Thoman Spiegls hewser gelegenn, verkawfft vnd ledig vnd frey hingebenn habe, vmb ein Summa geldes, der der benant Mathes Schreiber gancz vnd gar verricht vnd beczalt [hat] ist. Actum vt supra. 8. Nach Cristi geburtt etc. LXXXI° Jare an Montag nach kathedra petri (1481.02.26.) sin (sie) komen fur offen Raat der Erber Veitt Gartner vnd Anna, sein hausfraw, gabenn Zw erkennen, wie sie ein halb Sechezehen tail weingartnns frey vnd lediglich verkawfft habenn auff den Stainn gelegenn, des nachper ist die Aindllfarin, dem Erbern man paul weber, Walpurg seiner hawsfrawn vnd Ir baider erbenn vmb ein Summa geldes, der der bemelt veitt gancz vnd gar beczalt vnd entricht ist. [2 V ] 9. Anno domini etc. LXXXI° an Mitichenn nach Gregorii (1481.03.14.) sind komen für offen Raat die Erberenn Michel Mwlner vnd Stephann kasler, gabenn vnns einhelliklich Zw erkennen, wie der obbemelt Michel Mwlner dem eegenanten Stephan kasler verkawfft hab ein Virtail weingartns Im Durlas, Zenachst des lienhart Haberlers vnd Hanns Sailers gelegen, frey vnd ledig vor aller gult vnd geltschuld. 10. Nach Cristi geburt etc. LXXXI° an montag nach Judica in der vastenn (2452.04.09.) ist komen für offen Raat der Stat Zw Odennburg an statt 1res hawswirts Mert Schewhenn, Helena, hatt vns Zwerkennen gebenn, wie sie paide eintrechttiklich verkawfft vnd hingebenn haben ir haws mit seiner Zwgehörung, gelegenn in Sand Michels gassen, zenachst des Veitts Im Sonfft vnd Nicklasenn Stubenuol hewser gelegenn, dem Erbern man Nicklas Hebauff, [vnd] Vrsule, seiner hawsfrawenn vnd ir paid er [hewser gelegenn] erbenn, frei vnd ledig vor aller gült vnd geltschuldt. 11. Nach Cristi geburtt etc. LXXXI° an Montag nach Judica in der vastenn (1481.04.09.) ist komen die erber fraw Helena, weilent Wolfganngen Greiner saligen witib für offen Raate, hat anbracht, wie ir hawswirt saliger vnd sieselbs eintrechtiglich verkawfft vnd hingeben haben ir tail haws mit seiner Zwgehörung in der Stat Odennburg, Zenachst [weilent der Erhart Kwrznerin vnd gegen] des lienharten Sneider hawses vber gelegenn, frei vnd ledig vor aller gült vnd geltschuldt, dem Erberen herrn Achacz Kronperger, Elisabet, seiner hausfrawen vnd ir baider erbenn.

Next

/
Thumbnails
Contents