Első telekkönyv 1480-1553; A sorozat, 1. kötet - Sopron Város Történeti Forrásai (Sopron, 1993)

DAS GRUNDBUCH/A TELEKKÖNYV

tochter, Susanna, die er bei Margarethen, seiner eelichen hausFrawen eelich erworben, wellche Margarethe hierbei vmb ernennte Zway stuckh an die gwer geschriben, fur frey, ledig vmb ain Suma gellts erkhaufft vnnd beZallt haben. Sollchs khauffs ist benennter verkhauffer gedachts Cristoffen Muerrhen, seiner hausFrawen vnnd erben rechter, trewer gewer, scherm vnnd furstanndt fur all rechtlich khrieg vnnd ansprach gegen Cristen vnnd Juden, nach Stattbrauch. Gemellts hauß vnd Mairhoff sein auch durch den verkhauffer fur frey, ledig auff- vnnd vbergeben, on geferde. Actum den .10. tag octobris (10.18) Anno et sub dominis magistratibus vt Supra. 705. Caspar paur, burger Zu Odenburg, Catharina, sein eeliche hausFraw, haben fur sich vnnd Jr beder erben nutz vnd gwer emphanngen aines hauß daselbs Zu Odenburg, Jn der windtmüllgassen, Zwischen Matheusen paurn vnnd Michelin Hunger, beder heuser gelegen, so sy von Barbara, weillenndt thoman vnnger, auch burgers Zu Odenburg seligen verlaßner wittiben, vmb ein Suma gellts fur frey, ledig erkhaufft vnnd beZallt haben. Sollchs khauffs ist benente verkhaufferin gedachts Caspar Paurn, seiner hausFrawen vnd erben rechte, trewe [128 r ] gewererin, scherm vnd furstanndt fur all rechtlich khrieg vnnd ansprach gegen Cristen vnnd Juden, nach Stattbrauch. Gemellts hauß ist auch durch die verkhaufferin fur frey, ledig auff- vnnd vbergeben, on geferde. Actum .17. tag octobris Anno domini .1543.(20.27). Sub dominis Magistratibus Joanne Reiß magistrociuium et Leopoldo Stainer Judice. 706. Peter todt vnnd Appollonia, sein eeliche hausFraw, haben fur sich vnnd Jr beder erben nutz vnd gwer emphanngen aines hauß Jn der Neustifft Zu Odenburg, Zwischen Georgen Wott vnnd Michellen porr, beder heuser gelegen, Mer aines achtl Weingarten Jn den greissern, Zwischen Matheusen Praun, burger Zu Odenburg, vnd aines krabbaten, beder Weingärten ligenndt, so sy von Cristoffen Ledrer vnnd Anna, seiner eelichen hausFrawen, vmb ain Suma gellts fur frey, ledig erkhaufft vnnd beZallt haben. Sollchs khauffs sein benennte verkhauffer fur sich vnnd Jr bëder erben obgedachts Peter Wott (sie!), seiner hausFrawen vnnd erben recht, trew gewern, scherm vnd furstanndt fur all rechtlich khrieg vnnd ansprach gegen cristen vnnd Juden, nach Stattbrauch. Gemellt hauß vnnd Weingarten sein auch durch die verkhauffer fur frei, ledig auf- vnnd vbergeben. Actum den .21. tag Nouembris Anno etc. 43 (1543.11.21). Sub dominis magistratibus vt proxime Supra. 707. Cristoff taller, schwertfeger, burger Zu Odenburg, vnnd hedwig, sein eeliche hausFraw, haben nutz vnd gwer emphanngen aines hauß Jn der schmidtgassen, Zwischen weillenndt Jheronimus Prunner vnnd Matheusen Barbierer, beder heuser gelegen, so sy von Steffan schmidt vnnd Magdalena, seiner hausFrawen, fur frey, ledig erkhaufft vnd beZallt haben. Sollchs khauffs sein benennte verkhauffer obgedachter Cristoffen taller, seiner hausFrawen vnd erben recht, trew gewern, scherm vnnd furstanndt fur all rechtlich khrieg vnd ansprach gegen cristen vnd Juden, nach Stattbrauch. Vnnd wiewoll sollcher khauff Jm verschinen .38.(2538) Jar beschehen, so ist doch das hauß aller erst auf dato aufgeben worden. Actum den .23. tag nouembris Anno etc. .43. (2543.22.23). Sub dominis magistratibus vt proxime Supra. [128 v ] 708. Altare appostolorum Omnium 708.1. [Hueter Hanns hatt .V. tal.den. erlegt von wegen ains weingartten Jm felberprunn Herr mathes,kaplan aller XII poten altar, darmit angeZaigten weingartten gefrewet. Sollch benennt .V. tal.den. hatt von stund an Florian Trinckl aufgehebt, pfannt sein achtel weingartten Jm nierenfridt. Nachpawr peter peck vnnd Rueprecht ledrers kynndt. Actum freitag Clementis Anno etc. 1 5 2 01 (22.23).

Next

/
Thumbnails
Contents