Első telekkönyv 1480-1553; A sorozat, 1. kötet - Sopron Város Történeti Forrásai (Sopron, 1993)
DAS GRUNDBUCH/A TELEKKÖNYV
garten, neben Blasi kherptners Weingarten gelegen, so sy von thoman Rauscher, burger Zu Odnburg, vmb ain Suma gellts fur frei, ledig erkhaufft vnd beZallt haben. Sollchs khauffs ist benennter verkhauffer gedachts Sigmunden Rueff, seiner hausFrawen vnd erben rechter, treuer gewer, scherm vnnd furstanndt fur all rechtlich khrieg vnd ansprach gegen Cristen vnd Juden, nach Stattbrauch. Gedachter verkhauffer hatt auch ongeZaigten Weingarten fur frei, ledig auff vnd vber geben.Actum den ,10. tag July Anno etc. 42 (2542.07.20). Sub dominis magistratibus Joanne Reiß Magistrociuium, Leopolldo Stainer Judice. 686. Gilig öttl, burger vnnd schuechmacher hanndtwerchs Maister Zu Odnburg, Affra, sein eeliche hausFraw, haben fur sich vnnd Jr beder erben nutz vnnd gwer emphanngen aines SechZehentaill Weingarten Jm dudlas 88 , Zwischen Hannsen vleischackher Zu wanndorff vnd Blasi kirchkhnopf Zu Agndorff, beder Weingärten gelegen, so sy von Niclasen Mairhofer, auch burger Zu Odnburg, fur frei, ledig erkhaufft vnnd beZallt haben.Sollchs khauffs ist benennter verkhauffer gedachts Gillgn öttl, seiner hausFrawen vnd erben rechter, treuer gewer, scherm vnd furstanndt fur all rechtlich khrieg vnnd ansprach gegen Cristen vnd Juden, nach Stattbrauch. Gedachter verkhauffer hatt auch ongeZaigten Weingarten fur frei, ledig auff- vnd vbergeben. Actum den .24. tag July Anno (1542.07.24) et sub dominis magistratibus vt proxime supra. [122 v ] 687. Herr Michael tölldl burger des Rats Zu odnburg, Margaretha, sein eeliche hausFraw, haben fur sich vnnd Jr beder erben nutz vnnd gwer emphanngen aines hauß Jn der vorstatt Zu Odnburg, beim Stainthor, Zwischen Anndreen Bläßwetter vnnd Georgen kharner, beder heuser gelegen, so sy von dem Edln Mathias Fisthy, die Zeitt Römisch Kaiserlicher Majestät etc. dreissiger Zu Neusidl am See, vmb ain Suma gellts fur frei, ledig erkhaufft vnd beZallt haben. Söllichs khauffs Jst benennter verkhauffer gedachts herren Michael tölldl, seiner hausFrawen vnd erben rechter, trewer gewer, scherm vnd furstanndt fur all rechtlich khrieg vnnd ansprach gegen 88 Cristen vnd Juden, nach Stattbrauch. Gedachter verkhauffer hatt auch ongeZaigte behausung fur frei, ledig auff vnd vber geben. Actum den .16. tag Octobris Anno domini 1542 (10.26). Sub dominis magistratibus Joanne Reiß magistrociuium, Leopolldo Stainer Judice. 688. Hanns Zehenntner, burger Zu der Neustatt, hatt fur sich vnd sein erben nutz vnd gwer emphanngen [Zwaier virtl] ainen Weingarten Jn der Scheiben, neben vnnser Frawen Zu odnburg stifftweingarten daselbs gelegen, des Zway virtl sein, so er von dem Ersamen, weisen herren Cristophen gratzer, burger des Rats Zu Odnburg, vmb ain Suma gellts fur frei, ledig erkhaufft vnd beZallt hatt. Sollchs khauffs Jst benennter verkhauffer gedachts Hannsen Zehentner vnnd seiner erben rechter, trewer gewer, scherm vnd furstsanndt fur all rechtlich khrieg vnnd ansprach gegen 88 Cristen vnd Juden, nach Statt brauch. Gemellter verkhauffer hatt auch ongeZaigten Weingarten fur frei, ledig vor den herren Zu odnburg auff dem Rathauß auff vnnd vber geben, ongeferde. Actum den .18. tag octobris Anno domini 1542 (20.18). Sub dominis magistratibus Joanne Reiß magistrociuium et Leopoldo Stainer Judice. Jdem Hanns Zehentner, burger Zu [odnburg] der Neustatt, hatt verrer fur sich vnd sein erben nutz vnd gwer emphanngen aines Weingarten Jm Neuperg, [123 r ] Zwischen Martin Pesser, burger Zu odnburg, vnd aines paurn Zu Agndorff, beder Weingärten gelegen, des Zway virtl sein, vnnd er von dem Ersamen, weisen herren Hannsen Muerrhen, burger des Rats Zu ermelltem Odnburg, seinem swagern, vmb ain Suma gellts fur frei, ledig erkhaufft vnd beZallt hatt. Sollchs khauffs ist benennter verkhauffer gedachts Hannsen Zehentner vnnd seiner erben rechter, trewer gewer, scherm vnnd furstanndt fur all rechtlich khrieg vnd ansprach gegen 88 Cristen vnd Juden, nach Stattbrauch. Gemellter verkhauffer hatt auch ongeZaigten Weingarten vor den herren Zu odnburg, alls grundtherren auff dem Rathauß