Első telekkönyv 1480-1553; A sorozat, 1. kötet - Sopron Város Történeti Forrásai (Sopron, 1993)
DAS GRUNDBUCH/A TELEKKÖNYV
vnd vber geben, ongeferde. Actum am 20. tag Juny Anno etc. 41 (1541.06.20.). Sub dominis magistratibus vt proxime Supra. 1541 669. Cristan Hunger, burger Zu odnburg, Barbara, sein eeliche hausFraw, haben fur sich vnd Jr beder erben nutz vnd gwer emphanngen dreier SechZehentaill Weingarten Jm graßner, Zwischen oßwollden Rueß vnd Cristan n. von schadndorff, beder Weingarten gelegen, so sy von Georgen Schneider, auch burger Zu Odnburg, vmb ain Suma gellts fur frei, ledig erkhaufft vnd beZallt haben. Sollchs khuafs ist benennter verkhauffer gedachts Cristan Hunger, seiner hausFrawen vnd erben rechter, trewer gewer, scherm vnd furstanndt fur all khunfftig khrieg vnd ansprach gegen 88 Cristen vnd Juden, nach Stattbrauch. Emen ter verkhauffer hatt auch ongeZaigten Weingarten fur frei, ledig auf vnd vber geben. Actum am XI. tah July Anno etc. 41 (1541.07.11.). Sub dominis magistratibus Andrea paltram magistrociuium, Michaele Tölldl Judice. 670. Michael schuster, burger Zu Odnburg hatt fur sich vnnd sein erben nutz vnd gwer emphanngen aines achtl Weingarten Zu Medwisch, Jm golldperg, des nachpern an der seitten gegen russt er, Michael selbs, an der anndern seitten weillendt Blasi schuesters selign verlassen wittib, so er von herr Matheusen Schöttl, Laybriester vnnd burger Zu Odnburg, vmb ain Suma gellts fur frei, ledig erkhaufft vnnd beZallt hatt. Sollchs khauffs ist benennter verkhauffer gedachts Michaelln schuestter vnd seiner erben rechter, trewer gewer, scherm vnnd furstanndt fur all khunnftig khrieg vnnd ansprach gegen 88 Cristen vnnd Juden, nach Stattbrauch. Ernennter verkhauffer hatt auch ongeZaigten Weingarten fur frei, ledig auff- vnd vbergeben. Actum 18. die January Anno etc. 42 (1542.01.18.). Sub dominis magistratibus Joanne Reiß magistrociuium, Michaele Tölldl Judice. [118 v ] 1541 671. Conntz vischer, burger Zu Odnburg, Margaretha, sein hausFraw, haben fur sich vnnd Jr beder erben nutz vnd gwer emphanngen aines hauß Jn der Schypergassen, Zwischen weillandtTiburtzen vleischackher selign behausung vnnd dem Zechhauß gelegen, so sy von herren Matheusen Schöttl, laybriester vnnd burger Zu Odnburg, vmb ain Suma gellts erkhaufft vnd beZallt haben. Sollchs khauffs ist benennter verkhauffer gedachts Conntz vischer, seiner hausFrawen vnd erben rechter, trewer gewer, scherm vnnd furstandt fur all khunfftig ansprach gegen 88 Cristen vnd Juden, nach Stattbrauch. Ermellter verkhauffer hatt auch ongeZaigts hauß vor ainem Ersamen Ratt auff- vnd vbergeben. Doch sein Zu Sännet Michaelis pharrkirchen auff gemelltem hauß verphennt, die vorhin Jerlich verZinst werden sollen, XX. tal. den., daneben soll man auch Jerlich dem Meßner bei Sanct Michaeil von disem hauß ain lampen auff Zu Zünden, beZallen 2. sol. den. Jst sonnst ledig vnd frey. Actum die et anno atque sub magistratibus vt proxime Supra. 672. Dorothea, weillandt dementen nemesch, burgers Zu Odnburg selign verlassen wittib, hatt fur sich vnnd Jr erben nutz vnd gwer emphanngen aines virtl Weingarten Jm preischler, Zwischen Petern vischer, burger Zue Neustatt, vnd Anndreen geradt, burger Zu Odnburg, beder Weingarten gelegen. Mer Zwaier Joch äckher bei dem Fuert 88 vnndter Sanc Leonhartsperg, nachper das benefitium bei vnnser Frawen vnd der Spitlpach, item Zwaintzigkh Joch äckher an Sanct Leonhartsperg, Zwischen herren Hannsen patscha benefity vnd gedachts petern vischer äckher gelegen. Mer vier tagwerch wißmadt Jn den Teuffenwisen, Zwischen herren Casparn Judnfeindt vnd yetz gemellts Petern Vischer, beder wisen gelegen. So sy alles, doch vnderschidlich von obernenntem Matheusen Schöttl vmb ain Suma gellts fur frei, ledig erkhaufft vnd beZallt hatt. Sollcher khauff ist benennter verkhauffer gedachter Frawen Dorothea vnnd Jrer erben rechter, trewer [119 r ] gewer, scherm vnnd furstanndt fur all khunfftig khrieg vnnd ansprach gegen 88 Cristen vnnd Juden, nach