Első telekkönyv 1480-1553; A sorozat, 1. kötet - Sopron Város Történeti Forrásai (Sopron, 1993)
DAS GRUNDBUCH/A TELEKKÖNYV
Dröppl selign verlaßner wittiben vmb ain Suma gellts fur frei, ledig erkhaufft vnd beZallt haben. Sollchs khauffs sein obbenennte verkhauffer gedachts Georgen Hänndtl, seiner hausFrawen vnd erben [recht gewer] fur sich vnnd Jr erben recht gewern, scherm vnnd furstanndt so fur all khunfftig ansprach gegen 88 Cristen vnd Juden nach Stattbrauch. Die verkhauffer haben auch gemellts hauß fur frei, Ledig auff- vnd vbergeben. Actum die et anno et sub dominis magistratibus quibus proxime supra. 638. Valtin khersengraff, burger Zu odnburg, Vrsula, sein eeliche hausFraw, haben fur sich vnd Jr beder erben nutz vnd gwer emphanngen Zwaier Weingärten, der ain gelegen Jn den grefften, Zwischen Cristan Fidler vnd Hannsen khersengraffen, beder Weingärten gelegen, der annder Jm weittengrundt, Zwischen Blasi vleischackher vnd Steffan Scheffer Zu Agndorff, beder Weingärten gelegen, die sy von weillenndt Steffan Barbierers [se], burger Zu odnburg selign verlaßner wittiben, dorothea vmb ain Suma gellts fur frei, ledig erkhaufft vnd beZallt haben. Allain das auf dem Weingarten Jm weittengrunndt Zu der Stifft vnnser Frawen Alltar Jn Sant Michells pharkirchen, so her Cristoff Soll yetz Jnnehatt, verpfendt gewesen sein 92 Zehen phundt phening, wellche gemellter khersengraff auff dem Rathauß erlegt, vnd halben taill gmaine Statt, auch den anndern halben taill gedachter her Christoff Zu notturfft seines hauß aufgehebt hatt, das allso sollch er Weingarten ganntz frei, ledig gemacht [110 v ] worden ist. Sollchs khauffs ist bemellte verkhaufferin ausserhalb gedachter Zehen phundt phening etc. ernennts vail tin khersengraffen, seiner hausFrawen vnd erben fur sich vnd all Jr erben rechte gewererin, scherm vnd furstanndt fur all khunfftig ansprach gegen Cristen vnd 87 Juden nach Stattbrauch. Die verkhaufferin hatt auch gemellts hauß (sie!) obgemellter massen fur frei, ledig auff- vnd vbergeben. Actum 18. die április Anno etc. 39 (2539.04.18.). Sub dominis magistratibus Andrea palltram magistrociuium, Judice Alexio gering. 639. Thoman wällendt, burger Zu odnburg, Elspeth, sein eeliche hausFraw, haben fur sich vnnd Jr beder erben nutz vnd gwer emphanngen aines hauß an der Lanngen Zeill, Zwischen Michelin greisser vnd wolffgang haffnerin, beder heuser gelegen, so sy von Anndreen Amring pinter vmb ain Suma gellts fur frei ledig erkhaufft vnd beZallt haben. Sollchs khauffs ist benennter verkhauffer gedachts Thoman wällendt, seiner hausFrawen vnd erben fur sich vnd sein erben rechterm, trewer gewer, scherm vnd furstanndt fur all khunfftig ansprach gegen Cristen vnd Juden 87 nach Stattbrauch.Der verkhauffer [haben] hatt auch gemellts hauß fur frei, ledig auff- vnd vbergeben. Actum sub dominis magistratibus Christophoro Gratzer magistrociuium, Alexio Gering Judice, 2. die marty Anno etc. 39 (1539.03.02.). 640. Cristoff Humel, burger Zu odnburg, Benigna, sein eeliche hausFraw, haben fur sich vnnd Jr beder erben nutz vnd gwer emphanngen aines hauß Jn der Statt Zu Odnburg, Zwischen Gillgen Lanngen vnnd vllrichen Sigharten, beder heuser gelegen, so sy von Conntzen vischer 93 vnd Margarethen, seiner eelichen hausFrawen vmb ain Suma gellts nachuollgunder massen erkhaufft vnd beZallt haben. Nemblich, nachdem vormalls durch gedachten Cvnntzen vischer vnd sein hausFrawen 50. tal. den. sein darauff verpfenndt worden, dauon sy ain Ewig Liecht Jn Sannt Maria Magdalena Capellen Zu wanndorff Zu hallten schuldig gewest sein, wie Jm gedenckhpuech 94 sub [lll r ] anno 95 1536. verschriben ist, das nun hinfuran gemellte khauffer oder Jr erben, so lanng sy bestimbt 50. tal. den. nit Von verpfenndt angefangen nachträglich unterstrichen Der Name mit Tinte absichtlich verwischt Die Zwei Wörter mit Tinte absichtlich verwischt Auf lll v oben: 1539