Első telekkönyv 1480-1553; A sorozat, 1. kötet - Sopron Város Történeti Forrásai (Sopron, 1993)

DAS GRUNDBUCH/A TELEKKÖNYV

Saffran Garten vor vngrer tor gelegen, Ein virtail Weingarten om Kolmperg, Zenachst Hannsen Stekens Weingarten gelegen, douon man auch Jn der briester Zech dient II Vi tal. den., Ein virtail Weingarten om Leberperg, des nachper ist der plasweter von Wanndarff Vnd diebrüder Sand Pauls'orden, Vnd mer Czwai Virtail vnd ein Sechczehentail Weingartens Jm Sonter, Zenachst des Casper[s] Totengräbers Weingarten gelegen, Als frey vnd ledig, ausgenomen den Kolmperger Vnd darZw seczt er mer all sein varund gur vnd hab, nichts ausgenomen. Actum on freitag noch Lucie virginis Anno domini etc. LXXXVI (1486.12.15.). Tempore Leonhardi Trager Magistrociuium et Emerico Magusch Judice.] 593. [Mert kromer vnd sein Erbenn tenentur einem iedenn pfarrer Sand Michels kirchen von wegen Goczleichnamsambt oben begriffen XXX flor., douon er Jarlich Zw weinnachten dient III guidein / pfant sein haws Jn der fleischergassen, Zenachst heren Thoman dresinger Vnd Hanns dresdner hewser gelegen, frei vnd ledig. Actum on freitag nach Lucie virginis Anno domini etc. LXXXVI (1486.12.15.). Tempore Leonhardi Trager Magistroc/«i«m et Emerico Magusch Judice. Jtem fwr ein ieden fl. tenentur 10 sol. den.] [98 r ] 594. [Wolfganng Stadler hat nutz vnd Gwer emp] 1535 Margaretha, weillennd Simon Eisen, burger Zu Ofen selign eelich gelassen tochter vnd yecz veitten Ollpeckhen burger vnn des Rats Zu Odnburg eeliche hausFraw, hatt nutz vnd gwer empfanngen bemellts Jres haußwirdts, Veitten Ollpeckhen [burger vnd des Rats] hauß Zu vordrist auff dem platz, nächst an die fragner laden 85 daselbs, mit seinen gwondlichen tropfrechten, Vnnd aines hauß Jn der vorstatt daselbs, Zwischen dem Edlen vnd vessten Franciscen Sos vnd Michelin Puellndorffer beder heuser gelegen, Zu sambt dem Zuegehöri­gen garten. Jtem seines Saffran garten Jn der schippergassen, Zwischen Georgen gosch vnd Steffan schön beder heuser ligenndt. Jtem Aines achtl Weingarten Jm Potzmansperg, Zwischen Leonharten Petern, burger Zu Odnburg, beder seytt anrainenndt Weingarten gelegen. Mer Jn yetzbenennten potzmansperg ain achtl Weingarten, an Matheusen paurn vnd Hannsen felber beder Weingärten rainenndt. Jtem Aines achtl Weingarten Jm Leberperg, Zwischen Michelin paurn vnd steffan Neyttharten, burger Zu Prugkh an der Leytta, Weingarten gelegen. Jtem Aines khesstenwalldts Jm Leberperg an Hannsen Muerren grundt an ainer seytt, an der anndern an ain freie straß stossendt. Berurt heuser, Weingärten, gärten vnd khesstenwalldt hott bemellter Veitt Olbeckh mit allen ein- vnd Zuegehorungen gedachter seiner hausFrauen, Margarethen vor dem Grundtpuech frey, Ledig auffgeben, an nutz vnd gwer schreiben lassenm, will auch Jr vnd Jrer erben rechter gwer vnnd scherm sein, vor allen yetzigen vnd khunfftigen ansprachen, gegen Cristen vnd Juden, 83 wie der Statt Odnburg [98 v ] gebrauch gewonhaitt vnd Recht ist. Ausgenomen vnnd vorbehalten, das seiner tochter Catharina, yetzo Leopollden preissen, burger Zu Odnburg eelichen hausFrawen, vnd Adamen, seinem sun, funffZigkh phundt phenig guter werung, muetterlich erbschafft, lautt des schulldbrieffs, derhalben ausgangen, auff obbenennten gutern vorbemellter Margarethen vnd Jrer erben verschriben vnd verpfenndt sein, wellche Suma gellts Jnen darauß nach gemellts ollpeckhen abganng sollen geraicht vnd beZallt werden Ongeuerde. Actum freytags nach Bartholomei Anno etc. XXXV t0 (1535.08.27.) sub dominis Magistratibus Andrea Palltram magistrociuium et Joanne Reiß iudice. 1536. 595. Hanns schnuerer, burger Zu Odnburg, hatt fur sich vnd sein erben nutz vnd gwer emphanngen aines SechZehentaill Weingarten Jm kholbmperg, Zwischen vnnser Frawen schidung Zechweingarten vnd philipp mockhen, beder Weingarten gelegen, das er von

Next

/
Thumbnails
Contents