Első telekkönyv 1480-1553; A sorozat, 1. kötet - Sopron Város Történeti Forrásai (Sopron, 1993)
DAS GRUNDBUCH/A TELEKKÖNYV
580. Georg Deumel, burger Zu Odennburg, Margaretha sein eeliche hausfrau haben Versambterhanndt erkauft ain achtl Weingarten Im sauernessen neben sein selbs vnd Christofen mütlpecken Weingarten gelegen, Das sy Von Den heren Burgermaister, Richter vnd Rate Zu odenburg fur ledig vnd frei [er] beZalt haben, treulich, Vngeuarlich. Beschehen tempore Dominorum francisci tranßiluani magistriciuium et Andrée paltram Judicis, feria sexta ante Dominicam In Ramispalmarum Anno 34 ten {1534.03.27.). [94 v ] 1534. 581. Dorothea, Nemesch dementen, weilennd Burgers Zu odennburg gelassen wittibe, Vnd Ire erben haben nutz vnd gwer emphanngen Zwaier praitten äcker, di (sie!) ain [amb Leberperg] Im Lebergrundt bei XVI Jeuch, di (sie!) annder praiten Vnndterhalb des sanndtpühel gelegen, Welche sy von Christan hunger von Chreuspach Vnd Veronica seiner hausfrau, die ettwan mathes Schreiber tochter, Daüon berurte ackher her kumen vnd mit erbschaft an sy gelanngt, fur ledig vnd frei kaufft vnd beZallt haben. Vnd die gemelten verkaufter sollen der kaufer gwer vnd scherm sein vor aller kunfftiger clag vnd ansprach nach statbraüch, actum [mitt] freitag Vor palmarum anno 34 (1534.03.27.). Item Gemelte frau clementin vnd Ir erben haben nutz vnd gwer emphangen aines hauss amb alten Holtzmarckht, Zwischen Vnnser frauen kirchen pfarrhof vnd claus prantweiner 7q hause gelegen, Weihes sy von petern Riemer fur ledig vnd frei kauft vnd beZalt haben. Vnd der Verkaufter solle die kauffer ditz kaufs vor aller künftiger clag vnd ansprach hintz 80christen vnd Juden gwer vnd scherm sein nach statbraüch. Actum sub dominis magistratibus francisco Sübenburger vnd andreen paltram anno et die ut supra. 582. Paul scheiber, burger Zu Odennburg, Brigitta sein hauswirtin, vnd Ire erben haben nutz vnd gwer emphanngen aines achtel Weingarten Inn grassen, neben aines von Märtz Weingarten gelegen, den sy Versambter hannde Von Weilend Casparn schleiher Erben fur ledig vnd frei erkauft vnd beZalt haben, sy, die [95 r ] Erben gemelts schleiher haben sich auch hiemit schermbs gegen den kauffern Verschriben vor aller künftiger clag vnd ansprach hintz christen vnd Juden, Wie 78 der stat brauch ist. Beschehen sub dominis Magistratibus francisco trannsylüano et Andrea paltramb, am Montag nächst nach quasi modo genitit Anno etc. im 34 ,en (1534.04.13.). 583. Radigundt, Mërt Hebauffen, weylend Burgers Zw Odennburg gelassen wittwe, vnnd Ire Erben haben nutz vnnd gwër emphangen aines haus in der Schmidtgassen, Zwischen aller glaubigen Selen Zechhaus vnnd Matheusen heschen heysern gelegen, wellches sy von Emerichen Pap von Pärischtagen für ledig vnnd frey khaufft vnnd beZalt haben vnnd der verkhauffer solle dye khauffer dits khauffs vor aller khunftiger Clag vnd ansprach hintz 80 Cristen vnnd Juden gwër vnnd Schermm sein Nach Statprauch. Actum Sub dominis Magistratibus Andrée Paltram et Joanni Reiss, Freytag vor Laurenti Anno 34 tai (1534.08.07.). 584. Michael Dolthl, Burger Zw Odennburg, Margaretha sein Eeliche hausfraw, vnnd Ire Erben haben nutz vnnd gwör emphangen, 81 versambter hanndt erkhaufft ain SechZechntayl Weingarten in Den Dreyen Stainen gelegen, von der Muer Michlin, welliches nachpern an der ain seitten In Brueder, Steffan Doltl, an der andern sein selbs [nachp] vnnd bemelte verkhaufferin solle dye khauffer Ditz khauffs vor aller khunfftiger Clag vnnd ansprach hintz 80 Christen vnd Juden gwär vnnd Scherm sein Nach Stat prauch. Actum sub 79 Von alten angefangen nachträglich unterstrichen 80 Gleichzeitig unterstrichen 81 Von nutz angefangen nachträglich unterstrichen