Dominkovits Péter: Adalékok és források a soproni evangélikus városvezető és szellemi elit 17 - 18. századi társadalomtörténeti kutatásához, végrendeletek (Sopron, 2018)
Források
dann sonderß Fleißes hierzue erbiten vnnd beruefen laßen, gemacht, gethann vnnd geordtnet, wie hernach folgt. Erstlichen: befehle jch meine Seel, Gott meinem Himlischen Vatter durch d[as] Verdienst Jesu Christi in seine heilige gnaden Hendt, mit Bit meinen todten Leich- namb ehrlich vnd christlicher Ordtnung nach zur Erden zubestätigen. Anderten verschaffe jch zu dem allhieigen Lazareth jeden <fünffv[nd]zwein- zig>98 zehen Gulden Reinisch. Dritten: nach dem ich meinem Herrn Erharden Artner, noch zue vnser beyder Verehlichung, sechs Leng meiner güldenen Keten verehrt, alß verschaffe jch ihme hiermit zu einen praelegat, noch die übrigen sechs Leng von bemelter Keten sambt meinen Armbendern von brenten Saphiren, zu einer Huet Schnuer, jtem alles d[as] jenige, was er mir in Brautstandt von frauen Zier vnnd Klaidung geschenckt vnd machen laßen (außer der Keten, welche er mir damaln praesentirt) frey ledig vnnd aigenthumblich widerumb zuruckh. Vierten die übrige frauen Zier aber, sambt meinen Leibs Klaidern vnnd Leingewandt, wie solche nach meinem Todt gefunden werden mag, schaff vnnd legir jch halb meiner Vielgeliebten Frauen Stieftöchtern Barbara Artnerin, alß der Zeit des Edl vnnd Vesten Herrn Hannß Christoffen Kollerß Handelßmann in d[er] gefreuten Niderlag zu Wienn, Haußfrauen, vnnd halb dero mit ieztbesagten Herrn Kollern ehelich erzeugten Töchterlein, Nambenß Maria Barbara, dießelbe getreu, fridt vnnd schiedtlich mit einander zuthailen, vnnd meiner zu ieder Zeit in Besten darbey zu- gedenckhen. Fünften: legir jch auch dem Edl vnnd Gestreng[en] Herrn Eliaßen von Ludwigs- torff Jhro Römfisch] Kaiserlichen] auch zu Vngern vnnd Böhmen Königlichen] Maystfäten] bestehen Obristen Leutenambt meinen Hochgeliebten Herrn Vetern einen Weingarten in Goldtbergen neben der Hoter ligundt, so funff vnd zwainzig Pfundt ist. Jtem die jenige Ketten mit viereckig[en] Glidern, welche mir mein ieziger Herr in Breutständten verehrt, vnnd jch mir oben in driten Puncten mein Gefallen nach zu disponiren Vorbehalten habe.Vnnd dann ein doppelt in- vnnd außwen- dig vergulden Kopff, welcher vnter meinen Silber Bechern, der gröste ist, jedoch solches mit dießer Condition vnd Beschaidenheit, d[as] wofeer wollgedachter mein Herr Vetter vor meiner Todtes fürwerden solte, alß dann dießes vorhergehundte ihme durch mich aus treuen Herzen vermainte legat, widerumb auf öfteß gedachten meinen Lieben Herrn fallen, vnnd darmit, wie in nachfolgenden zehunden Puncten Zusehen, allerdings gehalten werden solle. Sor feletti betoldás. 92