Dominkovits Péter: Adalékok és források a soproni evangélikus városvezető és szellemi elit 17 - 18. századi társadalomtörténeti kutatásához, végrendeletek (Sopron, 2018)
Források
Von disen Vaß zallen die Erben anderter Ehe, Herrn D[octor] Artner 1 Emer 3 Viertl. Jtem Herrn Joachimbs Kindt 1 Viertl. No. 28. Heit 13 Emer Des geringem Wein No. 13 Heit 10 Emer No. 32 = 12 */2 * No. 33. 12 V4 « No. 34. 11 Daruon abgezogen die 2 Emer, so sie mir vorher zuesechen, zuuil empfangen, verbleibt noch 129 lA Emer. An den verhandenen Vaß Wein, so A[nn]o 1631 erbaut worden, gebührt ein iedem Kindt ein Emer Wein. N.B. Diese vorher specificirte, begrifene Wein so in einer Summa 531 % Emer gebracht, sein vermüg H[er]rn Blasy Wagners denen H[er]rn Befreunden vbergebenen vnd nunmehr ratificirten Specification biß auf 45 Emer thailß verkauft, thailß verlautgebt worden, alß d[as] über Abziehung der Stift, wollwercken Kellerzinß, Zehent vnd andern notwendigen Außgaben mehrvorbemelden 4 Kindern in paaren Geldt verbli- ben 153 [Gulden] 3 [Schilling] 28 [Pfening], so denen Kinder zum В esten auf an gewiße Ort besten auf Jntereße angelegt werden soll. Die 45 Emer aber nach dem solch wed [er ] verkauft noch sonst genoßen können, seine hiemit aufgehebt vnd cassirt worden. Wein de Anno 1632 erbaut worden Jnn Herrn Joachimb Ungers Keller No. 46. Heit 12 Emer No. 50. ~ 11% = Jm Lackhnerischen Hauß No. 59. Heit 17 Emer 80