Dominkovits Péter: Adalékok és források a soproni evangélikus városvezető és szellemi elit 17 - 18. századi társadalomtörténeti kutatásához, végrendeletek (Sopron, 2018)

Források

Silbergeschmeidt vnd Ring Ein erkhigter Becher mit einem Deckhel, wigt 1 Marckht 10 Loth Ein Silber verguldter Becher so getriben, wigt 11 Loth 1 Quinti Vnnd dann in Kayjserischer] Münz 12 Taller 3 Orth, vmb das er zu we­nig empfang[en] Ein Tischbecher wigt 10 ‘/г Loth Ein Güertl auf einen vieohlbraunnen Parten, wigt 1 March 10 Loth Ein gudener Ring mit einem Saphier Ein güldener Confederations Ring Zween Marceller Jnn allerlei alter Münz 10 Loth 3 Quintl Zwo Krall Ein viereckigter Schleßingischer halber Taller Zween halbe Taller Yierzehen örtl Taller Paarschaft Jnn Ducaten 147 Stuckh Jtem in Reichstallern 260 Stuckh Dann hat auch Seebaldt laut fürgangener Commission, wegen seines Herrn Vattern see[lig] legat zum Vorauß Fünffzig Ducaten 50 Stuckh Jtem ainhundert Reichstaller 100 Stuckh Von wegen der Aussteürung zwainzig Reichstaller 20 Stuckh So woll auch das jhme die Frau Muetter, (wie vorher vermelt) an ihrer Portion cedirt. Zwelf vnd einhalben Ducaten 12 Vi Stuckh Jtem fünff vnd zwainzig Reichstaller 25 Stuckh Jtem vmb das die Erben erster Ehe in Mütter­liche zuuil empfangen 6 Gulden 3 Schilling 12 Pfenning 73

Next

/
Thumbnails
Contents