Dominkovits Péter: Adalékok és források a soproni evangélikus városvezető és szellemi elit 17 - 18. századi társadalomtörténeti kutatásához, végrendeletek (Sopron, 2018)

Források

Wofehrnn es sich aber füers Vierte, dem allein weisen Willen Gottes <nach>77 begäbe, das iezt berürte vnsere beyde Khündter, vor ihren Vogtbahren Jahren (welches doch Gott gnedig verhüetten wolle) mit Todt abgiengen, so will, setz, vnd ordne jch hiermit, das solch der Khündter Güetel iedes vnd alles nirgendt, noch nichts daruon außgenomben, nach Vorbehalten, meinem Lieben Herrn vnd Haußwürth, vmb obeingeführter erzaigten chonlichen Lieb vnd Threu Willen, frey Aigen heimbfahlen vnd verbleiben, er aber daentgegen meinen Geschwistrig- ten vnd nechsten Befreundten in bahrem Geldt vierhundert Gulden Reinisch der- füer hinauß zubezahlen vnd sie damit gänzlich abzuferttigen schuldig sein soll. Schließlichen schaffe jch armen Leüten von Han dt zu Handt außzuthaillen zwa­nzig Gulden Reinisch. Will also mein Testament vnd Letsten willen beschlossen vnd mich der Gnaden Gottes nochmahlen befohlen haben, vnd belangt hirauf an einen Edlen, Wolweisen Statt Rath alhier, mein vmb Gottes Willen diemüetiges Bitten, die wollen ob demsel­ben vesstiglich halten, vnd handthaben vnd einigen Menschen, wer der auch seye, solches zu impugnirn nit verstatten. Da es auch etwa an solenniteten eines zierlichen Testaments ermangeln möchte, so will ich doch, das es nichts destoweniger als ein Codicill, oder ander Geschäfft causa mortis soll gelten vnd vollzogen werden. Dessen zu wahrem Vrkhundt, hab ich vorbemelde meine Herrn Testamentarien abermahls vleissig gebethen, das sie diß mein Testament mit jhren gewöhnlichen Pedtschafften verferttigen, auch an gebührunde Orth bringen, vnd jm Fall der Nott darumb sagen vnd bekhennen wollen was Recht ist. Actum Öedenburg, den zway vnd zwainzigisten Septembris Anno D[omi]ni aintausendt sechshundert zway vnd dreyssig. Paulus Schuberthus m[anu] p[ro]p[ria]78 Hieremias Scholtz Pfilosophiae] et M[edicinae] Doc[toris] m[anu] p[ro]p[r]ia Johannes Scherschleiffer m[anu] p[ro]p[r]ia Az irat külzetén: Hierinen ist verschlossen Frauen Magdalena des Ehrnvfesten] vnd Wollgelehrten Herrn Joachim Vngers evangelischen Predigers alhier Hausfrauen see[lig] endtlicher Will vnd Testament. Den 13 Nouembrfis] Anno D[omi]ni [1634] eröfnet vnnd denen Thailen allerseits, auf Begehren Abschrift bewilligt [etc.]. Irattani sajátosság: Pecsétekkel ellátott eredeti. Jelzet: MNF GyMSM SL, SVLT, Oe. Lad. U. Fase. I. Nr. 9. 77 Sor feletti beszúrás. 78 Csak a fogalmazati példányon vannak eredeti aláírások. 66

Next

/
Thumbnails
Contents