H. Németh István - D. Szakács Anita: Johann Wohlmuth soproni polgármester naplója 1717-1737 (Sopron, 2014)

Források

1733 1733. den 28. Decfembris] Hat Hferr] Ludwig Sailer, hung[arischer] Notarifus] wegen des Rädüschen841 Legats vor 7. arme Studenten per 7000. fl. Capital coram conventu nostro völlige Richtigkeit gemachet, solcher gestalten zwar, daß er dem Löb[lichen] Convent einen Banco Zettl von 22. Dec[embris] h[uius] a[nni] <p[er] 7000 fl.> auf H[errn] Abraham Türcken lautend, überge­ben, welcher Banco Zettl also gleich nebst des Herrn Türckens Cession, als ogieich in die ei­serne Truhen geleget wordfen]. Hac fidelia hat man auch den Banco Zettl per 4000. fl. de dato 1732. den 2. Martii, revidiret, u[nd] gefunden, daß selbigfer] eben in dieser Truhen li­get, [227:] nebst Hferrn] Leop[old] Artners Cession, weil selbiger auf ihn geschrieben ist. Die 30. [Decem]b[ris] Hat Herr Sigmund Marton abermalen an dem Kauffschilling derer 1729g[er] Weine zu Han- d[en] H[errn] Stadt Cam[m]erers, Hferrn] Johfann] Conrfad] Wohlmuths, 1500. fl. erleget, und ist ihme hierauf erlaubet wordfen] 6. ä 7. f Vaß, u[nd] mehr nicht abzuführen. [228:] 841 A Raidel családról van szó, akiknek a háza az Új utca 5. szám alatti ház helyén lévő két ház egyike volt. / Die Familie Kaidéi Ihr gehörte eines der beiden Häuser, die auf dem Grundstück der heutigen Neugasse 5. standen. Dávid — Goda — Thirring, 2008. 252., Házi, 1982. Nr. 8514-8515. 238

Next

/
Thumbnails
Contents