H. Németh István - D. Szakács Anita: Johann Wohlmuth soproni polgármester naplója 1717-1737 (Sopron, 2014)
Források
1733 A[nn]o 1733. den 12. Aug[usti] Notire, daß den 11 und 12. huius der Untere Teicht ad insta[nti]am eines Neustädterischen Fischers, Hanß Georg Kohlers gefischet worden, aus Ursachen weilen die Kaiserliche] Hoffstadt nacher Neustadt gekom[m]en, und willens ist 8. und mehr Tage daselbst zu verbleiben. Er gab aber vor die Hechten 25. den. und vor die Schiein und Gareiß 12. den. Eodem Hat E[in] E[hrsamer] Rath, ad insta[nti]am des Löbflichen] Fürst Lobkowitzischen R[e]g[i- menjts verwilliget, d[as] Gewölb unter dem Rathhauß, so ehedessen d[er] Kauffmanfn] Müllner in Bestand gehabt p[er] 50. fl. zur Montur, <so> besagtes Löbfliches] R[e]g[imen]t bey ihrem Abmarche von hier, interim wil ligen lassen, herzugeben, iedoch 1) läng[er] nicht, als biß auf den 1. Nov[embris] h[uius] a[nno] 2) daß E[in] Efhrsamer] Rath wed[er] vor einen oder d[en] andern Schadfen], so per casum fortuitum od[er] auch durch die Ratzen und Mäußl geschehen möchte, zu stehen habe, wie denn zu solchem Ende dem zuruck bleibenden Hferrn] Ritt- und Quartier Meister Schützen der Schlüßel darzu solle [223:] behändiget werd[en]. Hiernechst hat man dem erstgedachten H[errn] Schützen sein dermaliges Quartier noch biß Michaelis dieses Jahres iedoch ohne Holtz, und. mit d[er] Reserva, wenn kein anderes R[e]g[imen]t biß dahin, einrucken wird, zugestand[en]. Der von Seiten des Staabs prae- tendirte Douceur, wegen ihres guten Comportements (so in Wein, u[nd] einem Fleischra- bisch, den die Stadt wo nicht in toto, doch in parte übernehmen möchte) wurde depreciret, ex eo, weil es eine Neuerung wäre, wir auch scharffe Befehle hätten, keine Discretiones zugeben, und überdiß <nur> die Gebühr der Miliz abzureichen fast nicht im Stande wären. 18. Augfusti] Hat Herr Rittmeister Servelloni von dem Löbßichen] Fürst Lobkovitschischen Courassier R[e]g[imen]t acht Vorder- und drey Hintertheil Courass, so seiner Comp[agnie] angehörig, in unserem Zeughauß815 deponiret: Worüber unser Zeugwart des H[errn] Rittmeisters Fourier ein Recepisse gegeben, huius teneris, daß er, Zeugwart obbesagte Courass auf Jedesmaliges begehren, iedoch gegen Restituirung seines Recepisse, wied[er] erfolgen lassen wolle. Den 18. Nov[embris] Hat H[err] Stadt Camfmjerer816 die jenige 3000. fl. so Sigmund Marton (welchfer] G[e]m[ei- ner] Stadt 29g[er] Weine erkaufft) per817 Abschlag des Kauffschillings abermalen erleget, und zeithero in d[er] eisernen Truhen auf dem Rathhauß ver[224:]wahrlich gehalten worden], mit Vorbewust E[ines] E[hrsamen] <Raths> herunter und zu sich genom[m]en, weil er d[as] gantze Quantufm] des Kauffschillings in seinen Empfang setzen solle. Es hat aber obernandter Marton anfangs 40. Ducaten in specie erleget, und so dann per posta[m] 1000. fl. in Ducaten erl überschicket, welche beyde Posten d[er] vorige H[err] Stadt Cam[m]erer 8,5 Fegyvertár utca 2-2/a. / Zeughausgasse 2-2/a. Dávid — Goda — Thirring 2008. 197. 816 Feltehetően Susanna Rosina Prinner, Leopold Gabriel özvegye. / Vermutlich Susanna Rosina Prinner, die Witwe von Leopold Gabriel Házi, 1982. Nr. 5265. 8,7 A szó előtt 3 áthúzott betű áll. / Vordem Wort stehen drei durchgestrichene Buchstaben. 235