H. Németh István - D. Szakács Anita: Johann Wohlmuth soproni polgármester naplója 1717-1737 (Sopron, 2014)
Források
1730 Die ló.Juny Ist Hanß Müllner, ein Halter Bub in S[ank]t Wolffs, gebürtig zu Häuerstorff, annorum 18. weilen er mit des Baders zu Wolffs Stueten zu thun gehabt, mit dem Schwert glücklich gerichtet, die Stuten durch die Hundsschlager erschlagen, und so dann des Bubens Cörper nebst der Stueten, so in Stücken gehauen worden, auf einen Scheiterhauffen geleget, zu Aschen verbrennet, und diese hernach in die Lufft gestreuet wordfen], NB. zu dem Scheiterhauffen kamen 10. Cl[after] Holtz, 10. Bürd u[nd] etliche Schab. Ob wohl aber diser Scheiterhauffen den löten zu Mittag zwischen 10. und 11. Uhr angezündet worden, so <hat> es doch damit gedauret biß d[en] 17ten um 11. Uhr Mittags, da erst alles zusam[m]en gebrandt, u[nd] die Asche in die Lufft geworffen wordfen]. Die 8. Aug[usti] Hat Fr[au] Streichenbergerin759 coram D[omi]no Kramer et me testiret. Die Krausin760, Tuchmacherin, ist haeres universalis. In dem Testament ist beygelegt ein K Zetd von d[er] Testatricin <mit> eigener Hand geschrieben, worinnen lauter kleine Legata enthalten, allwo die Thaler 30. Grfoschen] die Reichsthaler aber 2. fl. nach der Testatricin Aussage gelten, und zu verstehen seye. D[as] Testament hat sie Streichenberg[er]in zu sich genom[m]en. Die 8. Novfembris] Hat H[err] Melchior Kabothy u[nd] seine Fr[au]761 coram D[omi]no Waxmann sen[atore] et me eine Donatfionem] reciprfocam] gemacht. Jedes deroselben hat dem od[er] denen [151:] Kindern zusam[m]en zum Vater- od[er] Muttergut, wie sich der casus ereignen möchte 500 fl. legiret, u[nd] eventualiter denen nächsten Freund[en] 50. fl. Die Dona[ti]on hat H[err] Kabothy zu sich genom [m]en. 759 Streichenberger János (Johann Streichenberger) özvegye, Anna Maria Olram. / Anna Maria Olram, die Witwe von Johann Streichenberger. Házi, 1982. Nr. 10717. 760 Jakob Samuel Kraus felesége, Maria Regina Olram / Maria Regina Olram, die Frau von Jakob Samuel Kraus. Házi, 1982. Nr. 2890. 761 Kabódy István felesége, Anna Rosina Pamer / Anna Resina Pamer, Frau von Stephan Kabódy. Házi, 1982. Nr. 1905. 201