H. Németh István - D. Szakács Anita: Johann Wohlmuth soproni polgármester naplója 1717-1737 (Sopron, 2014)

Források

1727 Rath, qua Patronis, anheim gefallen, als hat sich noch selbigen Tages H[err] Bischoff Bech- man[n]562 (welcher schon vormals mit dem Bischoff Kontor563 candidiret ware) darum in- sinuiret, und bey denen meisten Herrn des Raths guten ingress gefund[en], [98:] Anheunt aber hat sich erstermeldter Herr Bischoff Kontor durch den hiesigen catholischen Meßner um dieses Beneficium gemeldet, u[nd] gebeten, daß man ihme selbiges conferiren möchte, weil man ihme bey der collation des jenigen, so er iezo besitzet, versprochen hätte, bey künfftiger Vacanz, ihn mit einem bessern zu consoliren. Alleine nach deme immediate vor der Raths Session des H[errn] Ga ungarischen] Cantzlers Acsadi,564 Secretarius565 alhier an- gekom[m]en, und um dieses Beneficium vor seinen H[errn] Principalen angehalten:566 Als musten obige beyde instantes zuruck stehen, und hat E[in] Efhrsamer] Rath dasselbe una­nimibus votis dem H[errn] Cantzier zugesaget, iedoch die Praesentationales bis nach einge- brachtem Lesen (als welches iuxta contractum cum clero initum sub dato 1. Jul[ii] 1679. denen Patronis ad pios usus zukom[m]en soll) differiret. Dem Secretario hat man diese Ver­sicherung schrifftlich mitgegeben, mündlich aber mit mehrern zu verstehen gegeben, was die Ursach seye, warum man nicht alsogleich S[eine]r Exc[ellenz] gratificiren könte. Worauf auch der Secretari[us] geantwortet, daß s S[eine]r Exc[ellenz] der Herr Cantzier ohne dem schon wegen des Lesens informiret seye, auch im geringsten keine Reflexion darauf mache. Interim hat der H[err] [99:] Stadtrichter [...]567 cum sibi adiunctis noch gestern Abends die Sperr, nicht aber die Inventur, welche bis auf die Ankunfft 2. Capitalsherrn verschoben blei­ben muß, verrichtet. Die 7. Octob[ris] Occasione deßen, daß M[eister] Szőlősy,568 gewesten Burgers und Beckens Testament bey E[inem] E[hrsamen] Rath publiciret word[en],569 hat sich (Tit[ulirter]) H[err] St[adt]richter Seiler570 angefraget, ob er, weil im Testament die Sperr u[nd] Inventur p[rae]caviret, gleich­562 Báró Pechmann Hermann Antal szentadalberti prépost / baron Hermann Antal Pechmann, Probst. 563 Kontor Szabó István általános helynök (generalis vicarius) / István Kontor Szabógeneralis vicarius 564 Acsády Adám Péter 1725. szeptember 7-étől veszprémi püspök, vármegyei főispán és királyi kancellár. A kancel­lári posztot 1732-ig, lemondásáig töltötte be. / Adám Péter Acsády wurde am 7. September 1725 :(um Vesyjirémer Trybischof Obergespan des Komitates Veszprém, königlichen / lofkonvkr ernannt. Das Amt des li of kanálén bekleidete er bis yu seiner Abdankung im fahr 1732. 565 A név beazonosítása: Kutassy István. / Die Person ist mit István Kutassy identisch. MNL GyMSM SL SVL, Rathsprotokoll,, 136. k./Bd., 1727. szeptember 26./26. September 1727, 369. p. 566 Acsadi Adám Péter ez irányú kérelmére, a beneficium adományozására vontakozó adatok a tanácsülési jegyzőkönyveben is találhatók. / Hinweise auf das diesbezügliche Ansuchen von Adám Péter Acsády, beziehungsweise zur Überlassung des Benefizfums lassen sich auch im Ratsportokoll des gegebenen Jahres finden.. MNL Gy.MSM SL SVL, Rathsprotokoll,, 136. k./Bd., 1727. szeptember 26./26. September 1727, 369.,p., Rathsprotokoll, 137. k./Bd., 1728. március 22./22. März í 728,111-112. p. 567 Valószínűleg a két betű: ve. / Die schwer zu deutenden zwei durchstrichenen Buchstaben sind wahrscheinlich: ve 568 Szöllősy János György 1727. július 28-i keltezésű végrendeletét, amely fennmaradt a Soproni Levéltár őrizeté­ben, 1727. szeptember 10-én hirdették ki. / Das auch im Archiv erhalten gebliebene Testament von Johann Georg Ssfillösy entstand am 28. Juli 1727 und wurde am 10. September 1727 veröffentlicht. Házi, 1982. Nr. 10901.,MNL GyMSM SL SVL, Oe. Testamenta,, Lad. S. Fase. VIII. Nr. 477. 569 Szöllősy két leánya már 1727. szeptember 10-én a tanácshoz fordult apjuk végrendeletének a kihirdetéséért, ez irányú kérésüket 1727. október 7-én megismételték. /Die Töchter von Szöllősy wandten sich schon am 10. September 1727 mit der Bitte an den Rat, das Testament ihres Vaters zu veröffentlichen, ihr diesbezügliches Ansuchen hatten sie am 7. Októberi 727 wiederholt. MNL GyMSM SL SVL, Rathsprotokol,, 136. k./Bd., 1727. szeptember 10./10. September 1727, 319. p., 1727. október 7./7. Oktober 1727, 374. p. 570 Sailer György Vilmos / Georg Wilhelm Sailer 170

Next

/
Thumbnails
Contents