H. Németh István - D. Szakács Anita: Johann Wohlmuth soproni polgármester naplója 1717-1737 (Sopron, 2014)

Források

1727 auch nicht lär findfen] würde. Was er aber der Fr[auen] Kastenholtzin, iezo Dfoctor] Her- man[n]in517 schuldig wäre, dazu seye der vorhandene Wein sufficient genüge. Die 13. Febr[uarii] Hat sich Herr Jacob Deimel518 mit denen 2. Sigla, Paul und Hanßen von Harkau, bey mir verrechnet. Diese beede haben ihme noch in Anno 1718. zwey Wisen abgekaufft per 430. fl. Die 30. fl. und d[en] Leytkauff haben sie damals baar entrichtet, über die 400. fl: aber eine Charta bianca ihme, H[errn] Deimel gegeben. Ex post theilten sich die 2. Brüdfer] in die Wisen also, daß der Paul davon 3A. der Hanß aber nur V*. behielte. Dahero denn jener ein Schuldner worden auf 300. dieser aber nur auf 100. fl. iedoch muß dem Hferrn] Deimel einer vor beede und beede vor einen stehen. Bey d[er] heuntigen Verrechnung aber, welche von beederseits Interessirten unterschrieben, von mir coramisiret, und Herrn Deimel be- händiget wordjen], zeigte sichs, daß der Paul noch an Cap [ital] 200. fl: der Hanß aber 76. fl: 60. den. schuldig verbleibet. [89:] Der Paul ist biß auf d[en] 27. Mart[ii] hfuius] a[nno] kein Intferesse] schuldig, der Hanß aber restiret noch 29. fl. etliche den. welche er bey s [einer] heurigfen] Weinverkfauff] ohnfehlbar zu bezahlen] versprochen. Beede Capitalien aber la- uffen von obgedachten 7. Mart[ii] 1727. wiedfer] aufs neue auf Interessen. NB. Bey dieser Verrechnung ist alles einkommen, was beyde Partheyen gegeneinander] zu fodern gehabt, so gar die Steuren, welche H[err]n Deimel sind bonificiret wordfen] biß 7. Martfii] hfuius] a[nno]. Vor d[as] Soldatenhalten hat er nichts verlanget. Und diese Verrech­nung ist auch extractive in die Charta bianca hinein geschrieben wordfen]. Die 14. Feb[ruarii] Notice, daß in dem geschriebenen Wiener Blätl de dato 12. Febfruarii] 1727. von der lezigen Macht in Europa folgende Formalia gestand[en]:519 Von dem Verzeichniß, welche man in Groß Britannien von d[er] Macht publiciret. fet sich des Römischen Kaysers auf Des Königs in Spanien auf und Kriegsschiffe 27. Zusam[m]en 27. Schiff Des Königs in Franckreich Kriegsschiffe, ohne Galleern 22. Die Engell[änder] in Kriegsschiffe 80 Und derer H[erren] Genferal] Staaten520 in Und Kriegsschiffe30 Sum[m]al32 Schfiffe] in Europa auf denen Beinen stehet, belauf- 114000 Man[n] 83000 M[ann] 197000 M[ann] 247000 M[ann] 80000 M[ann] 45000 M[ann] 372000 Mfänner] [90:] 517 Kastenholtz János András egykori evangélikus lelkész felesége. / Die Frau von ]ohann Andreas Kastenholt% des ehemaligen evangelischen Predigers. 518 Deimel Jakab / Jakob Deimel 519 A brit-spanyol háborúra utalás 1727—1729. / Hinweis auf den Krieg ^wischen Großbritannien und Spanien ^wischen 1727-1729. 520 Hollandia / Niederlande 164

Next

/
Thumbnails
Contents