D. Szakács Anita: 16-18. századi orvostörténeti vonatkozású végrendeletek; A kora újkori Sopron város egészségügyének társadalomtörténeti forrásai (Sopron, 2008)

Die Quellen/ Források

Zum sechsten vnd lesten, denen herrn testamentarien verschaff ich ei­nen jeglich[en] ainen ganzen reichs taller. Will also diß mein testament vnd endlichen lezten willen hiemit be­schlossen, vnd einem e[hrsamen] wollweisen statt magistrat alhier, alß oberste executorn höchstens fleiß vnd vmb Gottes willen gebeten haben, dar ob zue sein damit solches in allen puncten vnd artickheln ohne mennigelichs irrung gänz­lich vollzogen vnd gehalten werde. Deß zue wahrem vrkhundt vnd mehrer der Sachen Versicherung, hab jch vorbemelte h[e]r[ren] testamentarien abermallen vleißig gebetten, daß sie diß mein testament nach meinem ableiben mit ihr[...] 26 [...Jüchen pedtschafften ver­ferttigen an gebuehrliche orth bringen, vnnd jm fahl der noth darumb sagen vnd bekhenne wollen, waß recht ist: Actum Oedenburg den 22. January Anno 1622t isten ]. [Auf dem äußeren Teil des Dokuments/Az irat külzetén:] Frawen Anna, Herrn Georgen Sodtgräbers appoteggers alhier zue Oedenburg, ehelichen haußfrfauj see[ligen] hierin verschlossener endtlicher lester testaments will vnnd mainung. Eröffnet den 8. July. 1622. Gesiegeltes Original/PecseíeíckeZ ellátott eredeti SUSVLt, Lad. S. Fase. III. Nr. 146. 16. Ödenburg^Sopron, 1622. március 21. Testament von Susanna, der Ehefrau des Peter Zoati Barbiers/ Susanna, Peter Zoati borbély feleségének végrendelete A[nn]o 1622 den 21 tag Martzi, hat frau Susanna des maister Petter Zoati balbi­rer alhie eheliche hausfrau ein ordentliches testament gethan damalß mit gutter vernunfft jn bei sein meister Hannß Furman meister Georg Guttschitz schwert­feger vnd Michael Prieleitgeb, wie volgt. etc. Erstlichen befilch ich Gott dem Almechtigen mein arme sehel jn seinen göttlichen schütz vnd schirm: bitte auch d[as] mein todter cörper mechte nach meinem ableiben christlich vnd erlich zu der erdt bestettigt werden welches ich gäntzlichen eine zuuersieht zu meinem lieben hauswirth Petter tragen thu. 2 Verschaff ich meinem lieben hauswirt meister Petter Zoati auß conli­cher lieb vnd treu die er mir in vnser stehenden vnd werenden ehe erzeigt vnd Wegen der Beschädigung des Blattes kann das Wort nicht vollständig gelesen werden, es ist anzunehmen, dass hier das Wort ihren stand./ 'Papírhiba miatt nem olvasható el teljesen a szó, valószí­nűleg ihren áll a helyén.

Next

/
Thumbnails
Contents