D. Szakács Anita: 16-18. századi orvostörténeti vonatkozású végrendeletek; A kora újkori Sopron város egészségügyének társadalomtörténeti forrásai (Sopron, 2008)

Die Quellen/ Források

Ehemann, in der andern Helffte aber mit 500 F [lorenos] meine nächsten ober­und unter-stammische Befreündte succediren sollen. Welche leztere dan[n] hiermit völlig abgefertiget seyn sollen. Fünftens was aber über vor und nachgesezte legata noch von meinen übrigen Vermögen verhandten seyn würde, es sey gleich Ligendt- oder Fahren­des, verbriefft od [er] unverbrieffte Schulden, nirgendt noch nichts davon ausge­nohmen, das alles und jedes schenck, schaff, und vermach ich meinen öffters benan[n]ten Eheherrn Leopold Ernst, umb der mir jederzeith erwisenen conli­chen Liebe und Treue willen, wie jch dann selben hirmit zu meinen rechten und wahren Universal Erben benenne und einseze, also zwar und dergestalten, daß er gleich nach meinen tödtlichen Hintritt, sich dessen allen, ohne gerichtliche] Speer und Inventur anmassen und in Besiz nehmen möge, doch daß er auch alle meine 176 etwan vorkom[m]ende 177 glaubwürdige Schulden, wie auch vor und nachgesezte Legata alleine bezahlen solle. Endlichen will auch meinen Herren Testamentariis vor ihre Bemühung, jeden einen Duggaten in Specie, vermeinet haben. Will also hiemit meinen Lezten Willen beschlossen, mich der Gnade Gottes in Leben und Sterben, ergeben, und einen wohl-edl-gest[rengen] Stadt­rath, als oberste Executores desselben, umb Gottes Willen gebeten haben, ob solchen steiff und vest zu halten. Zu Uhrkundt dessen habe auch meine Herren Testamentarien alles Fleisses ersuchet, daß sie gegenwertigen meinen Lezten Willen mit ihren eigenen Handt-Schrifften und Pettschafften bekräfftigen, an gehöriges Orth bringen, und in Fahl der Noth darob sagen und bekennen wollen was Recht ist. So beschehen in Odenburg d[en] 12. Decembris. 1718. Joh[ann] Conrad Wohlmuth mp Michael Reisch mp [Auf dem äußeren Teil des Dokuments/Az irat külzetén:] Wey [land t] Frauen Anna Maria Herrn Leopold Ernst Ehe-Consortin einer ge­bohrnen Kleimathin hinterlassene testamentarische Disposition Publicirt und von Kind H[err] [?] Wilty [?] zum [Vo]rmund 178 [?] benennet wor­den den 16. Janu[ary] A[nno] 1719. Gesiegeltes OrigínaVPecsétekkel ellátott eredeti SL: SVLt, Lad. E. Fase. II. Nr. 66. 176 Das Wort ist eine Einschiebung über der Reihe./A szó sor feletti betoldás. 177 Das Wort ist eine Einschiebung über der Reihe./A szó sor feletti betoldás. 178 Wegen der Versiegelung ist der Textteil verwischt, ergänzt wurde er sinngemäß. /A pecsételés miatt elmosódott szövegrész értelem szerinti kiegészítése.

Next

/
Thumbnails
Contents