Házi Jenő emlékkönyv (Sopron, 1993)
Házi Jenő élete és munkássága — Kéziratos műveiből - Nagy Alpár: Rauch András Házi Jenő kéziratos hagyatékában
die tausent reichstaller muettergueth lauth testament, alss auch die nachgelassene schulden, die sich beylanffig auff 1.000 fl. kayserlich erstreckhen, rechtig abstatten vnd bezallen, den Überrest aber, alssdann sowoll in ligenden vnnd fahrunten vnter sie beede brüder alss meine nattürlich vnnd recht massige erben in zwey gleichs theiilungen einkommen lassen solle. Schlüsslichen so vermache ich auch menen herrn testamentarien für dero bemühung iedweder ainen ducaten. Wil also diss mein testament vnnd leczten willen hiemit beschlossen, mich der gnaden Gottes nochmahln treulich beuohlen, einem edlen, wollweysen stattrath etc. allhier aber, alss obriste executores höchstes fleisses vnnd vmb Gottes willen gebetten haben darob zu sein, damit dasselbe in allen puncten vollzogen vnd gehalten, auch ohne männigliches einrcdt vnnd widersprechen kräff tig verbleiben möge. Dessen zu wahren vrkundt habe ich anfangs ernannte meine herrn testamentarien abermahlen dienstgebürlichen vleiss ersuecht vnd gebetten, class sie diess mein testament mit ihren priuilegirten pedtschafften verferttigen.an gebürlichen orth bringen vnd im fall dernoth darumben sagen vnd bekennen wollen, wass recht ist. Actum Öedenburg den zweyvnndzwainzigisten May dess sechzehenhundert sechsvndfunffzigisten jahrs. t Kívül (eredeti kiemelés! — MA.): Hierinnen ist verschlossen weylandt des edlen vnd vessten herrn Andre Rauchen gewesten stattburgers vnd Organisten alhier zue Öedenburg seeligen auffgericht vnd hinderlassenen testament vnd endlich leczter willen. Produciert vnd abgelesen bey ein(em ) ersamen rath dieser königlichen f reystadt Odenburg den 7. Marty anno 1657. 81 ) Uo.Lochner János Bernát naplója 36. I. Herr Andre Rauch disponirt in gegenwart herrn Georg Lorencz Porczmeyrs vnd meiner. Ist den tag hernoch gestorben. ( 1656. MÁJ. 22.) — eredeti kiemelés! — NA. 82) Uo. 1656. évi Gerichtsbuch 448-478.1. 83) Uo. 450.1. 84) Uo. 461.1. Ein stell voll vnterschi ecllichen alter bûcher. Ein truhen voll alte bûcher. 85) Uo. 466.1. Ein flüg mit ein pedall. Mehr ein ander instrument. 86) Uo. 1657/8. évi Gerichtsbuch 127-141.1. Bei 100 stück allcrhandt alte bûcher (141.1.) 87) Uo. 1629/31. évi Gerichtsbuch 69/b. I. 88) Uo.70/b.l. 89) Uo.7l/a.l. 90) Uo. 71/b.l. 91) Uo.69/a.l. 92) Uo. Szent György kápolna 1644. évi számadása 27-28.1. Auf anhalten vnndt begchrn herrn Rauchen vnd cantoris khaulït ich zur kirchen nachvolgendts musicalische Sachen, alss: Seelenlust Tobiae Michaelis in zwey theilen von 5 biss auf 1 3 stinmen, hallen 1 34 bogen, ieden zue 4 kreilzer, thuet zuesamben 8 fl 56 kreitzer, inn vngrischen müncz 1 1 tal. 1 sol. 10 den. Mehr Geistliche Gesang mit acht stimmen Melchior Franckhen. halten 8 bögen, zahlt auch jeden, wie vor, thuet 1 fl 52 kreitzer, in vngrischen 2 tal. 2 sol. 20 den. Item Musicam catechelicam Joannis Erasmi I linclermanns (SIC!), — eredeti kiemelés! — NA. —, halten 20 bögen, jeden, wie oben, timet inn vngrischen müncz 1 tal. 5 sol. 10 den. Concentus Salomonis eiusdem aulhoris per 45 kreitzer. thuet vngrisch 7 sol. 1 5 den. 93) Soproni ev. házassági anyakönyv 1656. évből, 4. sorszám.