Házi Jenő emlékkönyv (Sopron, 1993)
Házi Jenő élete és munkássága — Kéziratos műveiből - Nagy Alpár: Rauch András Házi Jenő kéziratos hagyatékában
Nicolai Sarkán weingartten ligundt, änderten ainen 18 pfundtner weingartt inn Grassern neben gemainer statt waldt gelegen vnd dann dtittens die halbe vahrnüss mit dieser aussdrückhlichen condition vnd beschaidenheit, da sichs nach den willen Gottes begäbe, das mein villgeliebte jnnckhfraw brauth vnd khünfftige haussfrau vor meiner ohne eheleibliclie leibserben — deren vnnss Gott nicht verzeihen wolle, — mit todt abginge, soll ich für obbemelttens ganzes heyrath vermächt ihren negsten befreündten mehrers nit, dan hundert thaller Hungarisch hinausszugeben vnd abzulösenn schuldig vndt verbunden sein. Item was wir beede conleülh in vnnser stehundt vnd wehrundten ehe, solang vnnss Gott das leben mit gnaden fristen würdt, mit ainander gewinnen, erobern, erkhauff en oder mit andern gebührlichen mittel vnd titul an vnnss bringen werden, das alles soll vnnser beyder gleiches guet sein vnd mit denselbenn allermassen gesambter handt recht vnd gewohnheit aussweist vnndt vermag, gehaltten werden, mit denjenigen aber, was wir über angeregtes heyrathvermächt in ligundt vnd vahrundten guettent mehrers haben oder haben sowohl das ander durch testament, donation, schenckhung oder andere weg mit mehrern zu betreuen vnd zubedenckhen. Hierauf gelob vnd versprüch ich anfangs bemeltter Andre Rauch etc. für mich vnd alle meine erbenn allen denjenigen, so in diesenn heyrathsbrieff verschribenn, bey verpfenndung meiner haab vnd guetter vnwidersprechlich Vollziehung zu thucn threülich ohn alle gefährde. Dessen zu wahren vrkhundt hab ich diesen brieff mit meiner aignen haudtschrifft vnd pedschafft bekröfftiget, darzu auch mit sondern vleiss ersuecht obgenandteerbettene herrn beyständtc. das sie zu mehrer gezeügnuss der Sachen ihre handtschrifften vnd pedtschafften auch hienindtcr gestöldt. — doch ihnen, ihren erben vnd pedtschafften ohne allen nachteil vnndt schaden — Beschehen in der königlichen freystatt Öedenburg, denn 3. Marty im 1639-isten jhar. Herrn Andre Rauchen besleltlcn organistenn alhier etc. heyrathsbrieff 3. Marty anno 1639. 66) Uo. 1639. évi városi számadáskönyv 2 14-5. 1. Den 9. dito (April ) scind den hcrrn Andre Rauchen auf sein hochezeydt 6 silberlöffl verehrdt worden, dation dan die 5 von rathauss genohmen, zahlt dation den goldtschmidt ausszupuezen 45 kreiezer, der sechste aber ist von neuen daezue gemacht worden, hat gewogen 2 lot 3 quintl, das lot von neuen daezue gemacht worden, hat gewogen 2 lot 3 quint!, das lot per 9 sol. kayserlicli, zusamen 3 fl. 6 sol. 22 1/2 den. kayserlich, in vngrischen 4 tal. 6 sol. 13 den. 67) Soproniev. születési anyakönyv, 1640.év 1 37.sorszám. Jacob Andreas, herrn Andrée Rauchen vnd Mariae. Gevatter: herr Johann Andreas Preining vnd sein haussfraw. herr Fridrich Slrclla. 68) Uo. 1641. év 121. sorszám. Maria, herrn Andreae Rauchen vnd Mariae. Gevatter: fraw burgermeisterin, Susanna Ardtnerin, herr Breuning cum uxore, fraw Blasi Wagnerin. 69) Uo. 1643. év 43. sorszám. Frhardus,herrn Andreae Rauchen vnd Mariae. Gevatler.herrErhard Ardtner vnd Susanna, herr Johann Andreas Preuning et Susanna. 70) Soproni áll. levéltár, Végrendeletek Lad. R. fasc. 2. nr. 88. 71 )Soproni ev. születési anyakönyv, 1645. év 32. sorszám. Ferdinandus. herrn Andreae Rauchens vnd Mariae. Gevatter: herr Dániel I löffer, herr Johann Andreas Preining cum uxore. 72) Soproni ev. házassági anyakönyv, 1650. év 27. sorszám. Der edel vnndt veste herr Andreas Rauch stattburger vndt der evangelischen kirchen alliier wolbestclter organist, ain wittiber, nimbt zur ehe die edle, ehrnthugendreiche jungfraw Evam Rosinam, des weilandt edlen vnndt vesten herrn Caspar David Franckhen,gewesten bürgern, des iiinern rhath vnndt eysenhändlcrs zue Brug, so auch in Österreich vnd der auch edlen, ehrnlugendrcichen frawen Rosinae, seiner ehcligcn hausfrawen, so nunmehr beider seeligen hinderlassene jungfrawen lochler. ani eczo bey ihren herrn schwagern, den edlen vndt vesten hern Heinrich Heüssinger, wolbestelten Verwaltern bei der herrschafften Pernstcin vndt Ziegenberg sich aufhaltendt. 73) Soproni ev. születési anyakönyv 1650. év 2 12. sorszám. Andreas, hcrrn Andrée Rauchens vnd Euphrosine. Gevatter: herr Johannes Andreas Preining cum uxore. herr Daniel Höf er cum uxore.