Somogy megye múltjából 2008 - Levéltári Évkönyv 39. (Kaposvár, 2009)

Nagy-Tóth Mária: Valentianus Purgolt, a Batthyányak újkeresztény orvosának levelei, 1622–1636. II. közlemény

stelle allhie bey hof Erden und Stadthaltter der innigen [...] länder, als steyer[mark] Crain werden herr Cardinal von [...] stein aber am I. kl. G. stelle Director des geheimen Rhäts worden. Die Zeit wird eines undt das undterbring[en], und E. G. villeiht schon mehren bericht hievon haben. Sonnst schreibt mann ans frangkhfurtt, das dem Curb von trier in einem pass im die 3000 mann seines landvollgks won den frantzös: vollgk sollen erlegt. Item ferer Breda ehelengst zum [...] furgangfen] und ein 15000. beiderseits blieben sein. Er wird auch ausgegeben, als solltte ehs mit der heirat zwisch[en] frangkreich und Spanien zum krebsgangkh anlassen, welches gleichwohl zwisch[en] diesen beid[en] Crohnen nichts selbtzames od[er] Neües were. Dann dergleichen] und noch bedangklieher falle in hac materia zwisch[en] vorig[en] könig[en] mehr beschehfen]. Ob etwas dran sei, das itzo umb Cassau und Epperies sich lernen erzeigt, und die leüte wf den Strassen angreiff[en] und zerreiss[en] sollen werden E. G. ohne zweifei gewiss[en] umbständig beruht haben. Were auch nicht ohne sonderbare bedeütung, und consequentz. Gleichwohl isto bey itziger Zeit da die Christenheit fast allenthalbfen] einander werfellt würdt und [...]zellen nicht hoch zuvor [... ] willde thier wir sa [...] sich auch mit [,..]wisch[en], [...] die [...] der that sich ihren fast gleich för[...] [...]. Wie es und die friedens tractation bey Tote stehe, haben E. G. sonder Zweifel auch guten [...] hofften berichtt. Allhie ist die gute hofnung darzue noch nicht erloschen. Bevorab weil berichtett wird. Das die handlung wfen Pollnisch[en] landtags zue Warsau sich auch in favor I. maitt: wohl angelassen haben sollen. E[...] a: res plena mustarum sinistrarum suspitionum. Das ehelangst frantzhös: abgesammte verborgen uns im hungarisch[en] kleidung zum Bethlen angelengtt, auch sowohl dasselbst, als an der Türgkischfen] Porten aller Neuen Confoederaten Abgesammte anwehsend sein, und zue obbemellten fridenstractation nicht vil beförderung thun sollen. O Comoedias et fabulas Mundi! Waren wird Gott der herr diesen variteten und torheiten dermal seines ein ende machen. Hiemit bevhel E. G. allesammt ich im Gottes schütz, und bleibe alleweg E. G. Wien, am 4. Mart, ao: 1625. Ganzbereitwill: unverdrossener diener V. Purgolltt 38820 1625.111.12/22. Dem hoch Wohlgeborner herrn herrn frantzen von Buthianj freyherrn vf Gissing, Schleining, Rechnitz und Germent, Röm: Kay: Maytt: Raht, undt der Cron Ungarn obristen Stallmeistern. Meinen gnädigen herrn undt herrn Gefattern. Gisssing A levél külső oldalán, a címzés körül számításokat jegyeztek fel 3: 25 T R.5 6 7 30 80 király színű gubás bársony R 109 12 rőf R tallér 5 14 tallér 66 sáfrányra tallér 25 az ács szerszámra T 2 [...][... ] 2 R. 4 R. kapitánynak gyolcsra T R 3 d 20 5 R 6 szaloserre pint per d 100 az sörfőző [... ] oly költségére mely R 1 az sáfrányra R 20 gyolcsra R 6 [...] _ R 3 d20 szaloserre' R 20 sörfőzőnek R 1 vagyon csak R 30 kellene az sáfrányra tallér 16. 5 Valószínűleg Batthyány (II.) Ferenc kézírása. 6 R.T.: Rheinisch Taller vagy rajnai tallér, d: denar, dénár 7 Szaloser: szaladser. „A szaladser szón tehát az árpából főtt (nevelt) sört kell értenünk.'' In. Takáts Sándor: Művelődéstörténeti tanulmányok a XVI-XVII. századból. Bp., 1961. 101. p. 31

Next

/
Thumbnails
Contents