Somogy megye múltjából - Levéltári évkönyv 27. (Kaposvár, 1996)

Függelék - II. Tudományos és közművelődési tevékenység a levéltárban 1995-ben.

INHALT Péter Bakos: Unsere fïnnish - ugrische Verwandschaft? - Das ethnische antropologische Bild des Ungartums und der Gedanke einer einheitlichen Urheimat in (Ural-) Altai 3 Imre Stamler: Die Vorgeschichte der Landnahme und die Eisenerzengung 19 Iván Borsa: Die Urkunden des Konvents von Somogy im Landesarchiv (Quellenpublikation) (Zweite Publikation) 1301-1330 49 Péter Timár: Familienbesitze der Szerdahelyi-s im Komitat Somogy. 1. Teil: Szerdahely 69 Győző Bezerédy. Marktflecken - und Gemeindesiegel im Komitat Somogy 1768-1856 (Fünfter Teil: Hajmás-Juta) 93 Mihály Bodosi: Angaben zu den Choleraepidemien im XLX. Jh. in Somogy 113 Sándor Bősze: Somogy in Lichtern und Schatten des Millenniums 145 László Baal: Die Presse des Komitats Somogy 1891-1918 (Zweite Veröffentlichung) 173 Lorant Tilkovszky: „Die letzte Stunde des Handelns hat geschlagen" Das Memorandum von Endre Bajcsy-Zsilinszky am 4. Februar 1942 an den gouverneur Miklós Horthy 199 Sándor Orbán: Was ist mit der meiergesinde nach 1945 geschehen? . . . 223 Resümee 256 Anhang I. Wissenschaftliche Veranstaltungen im Jahre 1995 265 a) Tag der Öffentlichen Sammlungen über die Veröffentlichungen der Einrichtungen. 11. Oktober 1995. Vortragende: Ferenc Szili, István Szabolcs Király, András Kálmán, Tibor Hegedűs, Valéria Bükkösdi Czink. b) Archivarischer Tag von Somogy '95. 9 November 1995. Imre Dankó: Das ungarische Dorf in den XVI —XVII. Jahrhunderten Vortrag. Ferenc Szili: Rezension des 26. Bandes des Archivarischen Jahrbuches. II. Wissenschaftliche und kulturelle Tätigkeiten im Archiv im Jahre 1995. . 273 a) Wissenschaftliche Publikationen b) Kulturtätigkeit

Next

/
Thumbnails
Contents