Somogy megye múltjából - Levéltári évkönyv 26. (Kaposvár, 1995)

Függelék - Tudományos és közművelődési tevékenység a levéltárban 1994-ben

INHALT Borsa Iván: Die Urkunden des Konvents von Somogy im landesarchiv (Quellenpublikation) (Erster Teil (1215-1300)) 3 Nagy Pál: Marktflecken- und Gemeindesiegel im Komitat Somogy 1768-1856 (Vierter Teil. Fajsz-Gyöngyösmellék) 19 Paállúszló: Die Presse von Komitat Somogy 1863-1890 (Erster Teil) ... 41 77 Mérey Klára-. Nagyatád, die Wiege der Kleinlandwirtebewegung (Zweiter Teil) 61 Oroszi Sándor: Millennium-Gedenkbäume und Anpflanzungen in Somogy . 83 Nagy Domokos Imre: Kapitel aus der Jagdgeschichte der Domänen Iharos-Iharosberény (Zweiter Teil) 97 Farkas József: Die Bildung der "48-er Landesunabhängigkeitspartei der Landwirte" und deren Vorausgegangene in Süd-Transdanubien. . . . 141 Szili Ferenc: Das Tagebuch eines Somogyer Infanteristen aus dem ersten Weltkrieg 1914-1918 207 Szita lúszló: Die Ansiedlung deutscher Familien zwischen den beiden Weltkriegen im Komitat Somogy. (1930-1940) 271 Szakály Sándor-. Briefe und Feldkarten über den Krieg. Worüber schrieben die ungarischen Soldaten 1942-43? 303 Kehrig Manfred: Die Schlacht von Stalingrad 1942/43. Mahnungswort an der Wand ("Menetekel...") 317 Bősze Sándor: Angaben von den Bombenangriffen der angelsächsischen Alliierten gegen das Komitat Somogy (September 1942 - Oktober 1943) . 329 Anhang Wissenschaftliche Veranstaltungen 1994 353 1. Ungarn über der Grenze und die Heimat. 11-12. März 1994 Vortragende: Sándor Csoóri, Ernő Jakabffy, Jenő Fónay, Miklós Patrubány, Győző Bauer, Mária Pozsonec, Pál Gorka, Andor Kovács, József Nagyváry, Ferenc Pethe, István Szíjártó, Árpád Papp, László Tőkés. 2. Judenschicksal in Südost-Transdanubien vom XVIII. Jh. bis zum Holocaust. 26. Juni 1994 Vortragende: Mária Ormos, Szabolcs Szita, Sándor Bősze, Pál Nagy, Mihály Szilágyi, Ferenc Szili. 3. Tag der öffentlichen Sammlungen. 2. November 1994 Vortragende: Márta Gál geb. Jáger, Tibor Bognár, András Kálmán, Zsu­zsanna Egervári, Magda Szapu, Éva Varga, Ágota Pal geb. Leinberger, Katalin Horváth. 4. Archivarischer Tag von Somogy '94. 3. November 1994 Die Vorlesungen der Veranstaltung "Das Elend einer Region": Péter Hanák: Der Weg zum Friedensvertrag von Trianon. Mária Ormos: Zustandekommen und Folge des Friedensvertrags von Trianon. Wissenschaftliche und kulturelle Tätigkeiten im Archiv 1994 374 a) Wissenschaftliche Publikationen, b) Kulturtätigkeit

Next

/
Thumbnails
Contents