Somogy megye múltjából - Levéltári évkönyv 24. (Kaposvár, 1993)

Rezüme

Miklós Füzes. Das Blossstellen und Versleppen der Ungarn-Deutschen in Süd-ost-Transdanubien während des II. Weltkrieges und in den darauf folgenden Jahren. (... wie es von einem Historiker, der die Ereignisse erlebt hatte, gesehen wird.) Der Verfasser stellt die Tragödie, das traurige Schicksal der deutschsprechi- gen Bevölkerung Ungarns in einer Synthese vor - mit der Aufzeichnung der Ursachen. Der Zerfall des traditionellen und loyalen Zusammenlebens der Ungarn und Deutschen wurde durch den Friedensvertrag von Trianon verursacht, welcher nicht nur die Ungarn, sondern auch die Deutschen schmerzhaft berühte. Der Verfasser gibt Auskunft von der Radikalisierung der deutschen Minderheits-Bewe­gung, von dem Zusammenstösse und schliesslich von dem allmählichen Gang der Liquidierung der Deutschen. Die von Archiv-Quellen stammenden Behauptungen stellt der Autor den Erinnerungen von dramatischer Art und Weise einer Bäuerin von Somogy entgegen. Auf dieser Weise betont er den Wirklichkeitsgehalt seiner Studie und schildert die Tragödie der Deutschen in diesem Raum. Domokos Imre Nagy: Der Klein-Plattensee zwischen 1945 und 1952 In seiner Abhandlung mit dem Titel „Der Kleine Plattensee zwischen 1945 und 1952 überblickt der Verfasser den Abschnitt eines kritischen Zeitraumes der Geschichte des Kleinen Plattensees, also den Zeitabschnitt der Multiinhaberei”, wo es das Festetics-Gut nicht mehr existierte, aber auch die Zeitperiode, als keine einzige verantwortliche staatliche Stelle für den See gab. Es war eine wirkliche Gefahr, wo - wie man sagt — „unter den vielen Hebammen verliert man endgültig auch das Kind”. In der Abhandlung können wir den Naturschutz-Konzeptionen folgen, und aber auch der Tatsache, wie grosse Schäden die Politik verursacht hatte. Auf Grund der Dokumente stellt sich der Konflikt zwischen Wissenschaft und Politik heraus. László Szántó: Die historischen Quellenangaben der Revolution vom 1956 in Somogy Der Verfasser deckt die Original-Quellen der jahrzehntelang verschwiege­nen und verfälschten Ereignisse auf. Im Mittelpunkt der Bekanntmachung der aufgefundenen Dokumente in der Zeit der Revolution steht die Vorstellung der Printär-Quellen, welche von den Organen und Institutionen deren „geschaffen” worden sind. Hier zeigt sich deutlich, wie die restaurierte kommunistische Diktatur die Tatsachen der Revolution handhabte. 398

Next

/
Thumbnails
Contents