Somogy megye múltjából - Levéltári évkönyv 12. (Kaposvár, 1981)

Függelék - 2. A Somogy megyei Levéltár kiadványi és közművelődési munkájának 1980. évi krónikája.

INHALTSVERZEICHNIS Kálmán Magyar: Über die Quellen unserer Verbindungen mit Byzanz (X-XI. Jh.) 3 Miklós Komjáthy: Die Urkunden des Konvents im Komitat Somogy aus der Zeit des Königs Wladislaus des II. im Landesarchiv (Neunte Mitteilung) 23 Iván Borsa: Die Konskription des Herrschaftsgutes von Szenyér im Jahre 1524 29 Eszter Magyar: Sicdlungskonstruktion und Agrarproduktion im Komitat Somogy im 18. und in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ... 47 Dezső Dümmer th: Das Csokonai-Problem 93 Ida Péterffy: György Horváth und sein Sohn Ádám 137 János Varga: Komitat und Fortschritt in der Mitte der Reformzeit (Schlussteil) 155 Antal Andrássy: Gáspár Noszlopy als Reigierungscommissair 195 József Kanyar: Schulfassionen aus dem Jahre 1858 im Komitat Somogy . .233 Ferenc Erdősi: Die Herausbildung der Verkehrsordung im Komitat Somogy im 19.-20. Jahrhundert - Die Entwicklung des Strassennetzes und die Gestaltung der Raumkonstruktion (Zweite Mitteilung) 269 Szabolcs István Király: Anfänge der Mechanisierung der Landwirtschaft in Somogy 317 Lóránt Tilkovszky: Kampf gegen die vom Ausland unterstützte Nazirichtung der deutschen Bewegung von Ungarn (1935-1936) . . 363 Ferenc Szili: Arbeiter und technische Beamten in der Kaposvárer Zuckerfabrik zwischen den zwei Weltkriegen 411 Anhang 1. Tag des Somogyer Archivs '80 451 2. Die Ausgaben und die Chronik der Kulturarbeit des Archivs von So­mogy im Jahre 1980. 469

Next

/
Thumbnails
Contents