Somogy megye múltjából - Levéltári évkönyv 1. (Kaposvár, 1970)

Borus József: Hadszíntér Somogy földjén (1944. dec. 1. - 1945. márc. 31.)

INHALTSVERZEICHNIS György Györffy: Aufstand von Koppány ............................................... 5 M iklós Komjáthy: Urkunden des Konvents im Komitat-Somogy aus der Zeit von Ludwig dem II. im Landesarchiv..................................... 31 J ózsef Kanyar: Beiträge zur kulturhistorischen Geschichte des Komitates­Somogy in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts..................... 55 I da Péterffy: Die Entstehung des weltberühmten Tanzliedes von Adam Pálóczi Horváth.................................................................................... 93 Géza Bencze: Beiträge zur ersten Periode der Wasserregelung im Kapos­Tal von 1807 bis 1819.......................................................................... 101 Emil Simonffy: Untersuchungen der Bauernbesitzverhältnisse in 12 Dörfern des westlichen Teiles von Komitat-Somogy..................................... 113 Tibor Tóth: Einkommenversicherung und das amtliche Prozent für Offi­ziere auf dem Herrschaftsgut in Mernye......................................... 133 G ábor Kopasz: Handels - und Gewerbekammer in Pécs von 1880 bis 1948 159 Károly Mészáros: Dokumente zur Neugestaltung der konterrevolutionären Verwaltung im Herbst 1919.................................................... 195 József Borns: Kriegsschauplatz auf dem Gebiet des Komitates-Somogy von i. Dezember 1944 bis zum 31. März 1945.....................................205

Next

/
Thumbnails
Contents