Nagy Béla: Az FTC nemzetközi mérkőzései (Zalaegerszeg, 1977)
Liebe Sportfreunde! Unseres Heft beinhaltet alle internationale Spiele der Fussballmanschaft des Turnklubs Ferencváros ab 1901 bis 31. Dezember 1976. Während dieser Zeit hat unsere Mannschaft 1013 Spiele hinter sich gebracht, darunter Spiele mit Klubs und Auswahlmannschaft, von 47 Länder«. Aus den Europäischen Ländern gelang es bisher nur mit Fussball- spielern von Irland, Norwegien, Finnland und Albanien keine Begegnung unterm Hut bringen zu können. Am meisten haben wir allerdings mit unseren österreichischen und tschechoslowakischen Sportfreunden für den Triumph gekämpft. In unsere Zusammenstellung deuten wir die Nationalität des Gegners, den Namen des Klubs, — wo es uns bekannt ist, fügen wir hierzu in Klammern das Jahr ihrer Gründung bei und die Mannschaftsfarben — die Zeitpunkt des jeweili4 gen Spieles, die Austragungsort und die Resultat in Hinsicht von Ferencváros an. Die offiziellen, sog. „Kehrspiele", Pokalspiele sind extra verzeichnet. BEK KEK VVK KK NT HT MLSZT = EC der Meister = EC der Pokalsieger = (ehemaliger) Cup der Messestädte (UEFA) = Mitteleuropäischer Pokal = Internationales Turnier = Ostern-Turnier = Turnier des ungarischen Fussballverbandes Die meisten unserer Heimspiele fanden im Ferencváros- Stadion an der üllői Strasse vor 25 bis 30 Tausend Zuschauern, bzw. im für den Empfang von 70 Tausend Zuschauern geeigneten Budapester Volks-stadion statt.