Riba András László - Szekér Nóra: Dokumentumok a Magyar Demokrata Fórum korai történetéből, 1987-1989. Válogatás a lakiteleki Rendszerváltó Archívumból - RETÖRKI könyvek 27. (Lakitelek, 2017)

Dokumentumok

Dokumentumok Sehr geehrter Herr Bundeskanzler! Namens des von mir vertretenen Ungarischen Demokratischen Forums, einer auf breiter Basis beruhenden Bürgerbewegung in Ungarn, sowie des Aktionskomitees für Minderheiten in Wien, erlaube ich mir die Österrei­chische Bundesregierung zu ersuchen, alle erforderlichen Maßnahmen, die geeignet sind, dem Schutze der von der Vernichtung bedrohten Minderheiten in Rumänien und der Abwehr der schweren Menschenrechtsverletzungen zu dienen, zu ergreifen und allfallige Maßnahmen anderer Staaten oder Organi­sationen zu unterstützen. Das Ungarische Demokratische Forum in Budapest sieht sich im Hinblick auf die unter den gegebenen Umstände gebotene Handlungsunfähigkeit der ungarischen Regierung veranlaßt, selbst Initiativen zu setzen und die An­gelegenheit der bedrohten Minderheiten in Rumänien vor die „Sub-Com- mission of Prevention of Discrimination and Protection of Minorities”124 der Vereinten Nationen in Genf zu bringen. Die Kommission wird im August 1988 tagen und ergeht an die Österrei­chische Bundesregierung die Bitte, diesen Antrag zu unterstützen. Ebenso bitten wir, auf Rumänien auch weiterhin beim Wiener Nachfolgetreffen zur KSZE vermittelnd einzuwirken. Sollte dies nicht gelingen, bitten wir dringend wirtschaftliche Sanktionen gegen Rumänien zu ergreifen und werden wir in diesem Sinne auch an ande­re europäische Regierungen herantreten.125 Wir sind der Überzeugung, daß die Vernichtung der Dörfer und der Kultur in Siebenbürgen nur durch massives Handeln verhindert werden könnte. Da es sich um ein gemeinsames österreichisch-ungarisches Kulturgut handelt, trifft Österreich hierzu eine historische und moralische Verpflichtung. 124 Az ENSZ 1947-ben hozta létre a Hátrányos megkülönböztetés megakadályozásának és a kisebbségek védelmének albizottságát. A Bizottság minden évben Genfben tartotta négy héten keresztül összejövetelét, melyen áttekintették az adott év kisebbségekkel kapcso­latos nemzetközi problémáit. 125 1988 augusztusában az európai néppárti képviselők csoportja azt követelte az Európai Parlamentben, hogy az Európai Gazdasági Közösség függessze fel azon gazdasági tár­gyalásokat Bukaresttel, amelyek célja gazdasági kedvezmény nyújtása lenne. A néppárti csoport vezetője, Axel N. Zarges, Hessen tartomány EP-képviselője felszólította az EGK bizottságát és miniszteri tanácsát, hogy tanúsítson erélyesebb magatartást az emberi jo­gokat durván megsértő román kormánnyal szemben. 85

Next

/
Thumbnails
Contents