Ranglisten der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1918 (Wien, 1918)

Landwehrgeistlichkeit

Landwehrgeistlichkeit in der Reserve — römisch-katholisch. •545 13. September 1910 6 Rgt. Kolb Nikolaus Karmeliter-Ordenspriester 26 „ Bogovic Johann Geistl.VK.2.(ini) Welt­priester der Diözese Lavant I „ Negherbon Julius Weltpriester der Diö­zese Trient 33 „ Zelaznowski Josef Weltpriester der Diö­zese Przemysl 1 GSchR. Ktasinc Anton Franziskaner-Ordens­priester 24. Oktober 1916 25 Rgt. Svábensky Rudolf Weltpriester der Diö­zese Brünn I „ Sonntag Franz Weltpriester der Erz­diözese Wien 10 , Martini Franz Josef Karmeliter-Ördens­priester 12. November 1916 5 Rgt. Habat Josef Wellpriester der Diözese Triest-Capodistria II „ Stemmer Franz Geistl.VK.2-(m) Kapu­ziner-Ordenspriest er 12 , Vorliöek Johann Prämohstratenser­Ordenspriester 30 ^ Kulac Jaroslav Dr. theol. Wellpriester der Erzdiözese Prag 24 „ Schinagl Johann Weltpriester der Diö­zese Seekau 10. Dezember 1916 13. Rgt, Sedlácek Josef Weltpriester der Diö­zese Königgrätz 20 „ Krzoska Emanuel Wellpriester der Erz­diözese Lemberg 11 „ Schwatke Rudolf Weltpriester der Diö­zese Leitmerilz 28 „ Stefan Franz Wcltpriester der Diözese Königgrätz 26 „ Nell Franz Wcltpriester der Diözese Seckau 21 „ Lux Johann Wcltpriester der Erzdiözese Wien 27. Dezember 1916 I Rgt. Hofer Georg Kapuziner-Ordenspriester III „ Ortler Johann Josef FJO-R.(kd) Geistl. VK.2.(Üi) Wellpriester der Diözese Brixen I „ Maister Josef FJ0-R.(kÜ) Geistl. VK. 2. (H) ^ Weltpriester der Diözese Brixen 23 „ Curin Franz Franziskaner-Ordenspriester II „ Benko Max Geistl. VK.2.(m) Weltpriester der Diözese Brixen I GSchR. Moschitz Jakob Wcltpriester der Diözese Gurk 7 Rgt. Massanz Josef Weltpriester der Diözese Leitmerilz 25. Jänner 1917 III Rgt. Kotier Siegmund Geistl.VK.2.(]m) Welt­priester der Diözese Brixen 3 „ Urragg Josef Weltpriester der Diözese Seckau II „ Steger Josef Geistl.VK.2.(eo) GVK.m.Kr. (iS) Kapuziner-Ordenspriester 29 „ Jarmer Alois Missionspriester der Gesell­schaft des Göttlichen Wortes 25. Jänner 1917 Rgt. Tisch Franz Minoriten-Ordenspricster „ Olsansky Ignaz Weltpriester der Erz­diözese Olmütz 1. llärz 1917 , Rgt. Fischer Alois Maria FJO-R.(kd) Geist!. VK.2(m) Weltpriester der Diözese Brixen. „ Spanlang Mat Ibias Weltpriester ilcr Diö­zese Linz „ Barcatta Moritz Geistl.VK.2.(am) GVK.m. Kr.(ob) Franziskaner-Ordenspriester „ Schalter Beatus Franziskaner-Ordens­priester * Schier Alfred Weltpriester der Erzdiö­zese Wien 5. Mini 1917 Rgt. Sfrfz Josef FJO-R.(Sü) Geistl. VK.2 dm) % Weltpriester der Erzdiözese Olmütz „ Pienlazek Leopold Ladislaus Bernar­diner-Orden spriest er „ Rozumkiewicz Stanislaus Michael Mino- riten-Ordenspriester 5. Juli 1917 Rgt. Nachbauer Alexander Geistl.VK.2.(ö) Deutschordenspriester „ Tarier Cirillo Weltpriester der Diözese Trient GSchR. Hanzic Johann Weltpriester der Diö­zese Lavant 3. Oktober 1917 Rgt. Tésitel Jaroslaus Weltpriester der Diö­zese Königgrätz „ Foldyna Johann Weltpriester der Diö­zese Breslau (österr. Anteil) , Silber Thomas Weltpriester der Diözese Brünn „ Petrzilka Jaromir Ordenspriester des ritterlichen Kreuzherrenordens mit dem roten Stern . Tagwerker Josef Weltpriester der Diö­zese Linz * Böhler Rudolf Benediktiner-Ordens- priester „ Suchánek Stanislaus Weltpriester der Erzdiözese Olmütz „ Navrátil Dominik Weltpriester der Erz­diözese Olmütz „ Bobal Josef Weltpriester der Erzdiözese Olmütz „ Kind Wenzel Weltpriester der Diözese Brünn 8. Oktober 1917 Rgt. Bodganowicz Alexander Bernardiner- Ordenspriesler „ Vymétal Heinrich Weltpriester der Erz­diözese Olmütz „ Motyka Johann Weltpriester der Erz­diözese Lemberg „ Reznicek Alois Weltpriester der Erz­diözese Olmütz GSchR. Posautz Franz Weltpriester der Diözese Gurk 1 11 I. 2 I III 15 13 33 16 II in 2 12 30 10 9 2 II 8 7 11 14 16 8 19 23 1

Next

/
Thumbnails
Contents