Ranglisten der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1918 (Wien, 1918)

Militär-Maria Theresien-Orden

20 Militär-Maria Theresien-Oi’deu Puchner Anion Freih. v., für Hermannstadl J 21. Jän. u. Salzburg 4. Febr. als FML. promoviert 1849 gest. 1852 als GdK. Wohlgemuth Ludwig Freih. v., für Vigevano 21. März als FML. promoviert 1850 gest. 1851 als FML. Thurn-Valle-Sassina Georg Gf., für Novara 23. März als FML. promoviert 1849 gest. 1866 als FZM. Wimpffen Franz Gf., für Eroberung von Aucoua 19. Juni als FML. promoviert 1850 gest. 1870 als FZM. Schlik zu Bassano u. Weißkirchen Franz Gf., für Raab 28. Juni als FML. promoviert 1850 gest. 1862 als GdK. Hess Heinrich Freih. v., für Verdienste in llalieu als FML. promoviert 1850 gest. 1870 als FM. D’Aspre Konstantin Freih., für Verdienste in Italien 1848 u. 1849 als FML. promoviert 1849 gest. 1850 als FZM. Ritter Mayerhofer v. Grünbühl Ferdinand Freih., für Pancsova 2. Jän. als Obst. Haynau-Inf. (IR. 57) promoviert 1849 gest. 1869 als FML. Schlik zu Bassano u. Weißkirchen Franz Gf., für Kaschau 4. Jän. als FML. promoviert 1849 (siehe 1849 Kommandeure) Gablenz Ludwig Freih. v., für Kaschau 4. Jän. als Mjr. Gstb. promoviert 1849 (siehe 1864 Kommandeure) Herle Johann Ritt, v., für Hermannstadt 21. Jän. als Obit. Biancbi-Inf. (TR. 55) promoviert 1850 gest. 1869 als GM. Coliery Eduard Freih. v., für Hodries 21. u. 22. Jän. als Obst. 12. JgBaon. promoviert 1849 gest. 1851 als GM. Véver Karl Freih. v., für Salzburg 4. Febr. als Hplm. Bianchi-Inf. (IR. 55) promoviert 1850 gest. 1885 als FML. Urban Karl Freih. v., für Maroseny 6. Febr. als Obst. 2. Romanen GrenzIR. (aufgelöst), promoviert 1849 gest. 1877 als FML. Barcó Josef Freih. v., für Novoszelicza u. Toronya 21. u. 22. März als GM. promoviert 1849 gest. 1861 als FML. Kolowrat-Krakowsky Leopold Gf., für Mortara 21. u. Novara 23. März als GM. promoviert 1849,1855 den FML.-Char, abgelegt, gest. 1863 Bianchi Duca di Casalanza Friedrich Freih. v., für Novara 23. März als Obst. Kinsky-Inf. (IR. 47) promoviert 1849 gest. 1865 als FML. Kielmansegg Alexander Gf., für Novara 23. März daselbst gefallen als Obst. Paumgartten-Inf. (IR. 21) promoviert 1849 Riilling Josef Freih. v.. für Noyara 23. März als Obstl. 2. Wiener Freiwßaon. promoviert 1849 gest. 1869 als GM. Hubel v. Olengo Christian Freih., für Novara 23. März als Mjr. Kaiser-Jg. promoviert 1849 gest. 1868 als GM. Zhehovini Andreas Freih. v.. für Mortara 21. u. Novara 23. März als Lt. BombardierKps. promoviert 1849 gest. 1855 als Hptrn. Degenfeld-Schonburg August Gf., für Novara 23. März als GM. promoviert 1850 gest. 1876 als FZM. Packenj v. Kilstädten Friedrich Freih., für Novara 23. März als Hptm. Gstb. promoviert 1850 gest. 1889 als FZM. Schaaffgotsche genannt von und zu Greiffenstein Franz Gf., für Sona 23. Juli 1848 u. Novara 23. März 1849 als FML. promoviert 1850 gest. 1866 als GdK. Mamula Lazarus Freih. v., für Peterwardein 29. März als Obst. IngKps. promoviert 1849 gest. 1878 als FZM. Bernay-Favancourt Julius Gf., für Brescia 31. März als Obst. Baden-Inf. (IR. 59) promoviert 1849 gest, 1880 als GM. Kalchberg Wilhelm Freih. v., für Hatvan 2. April als Hptm. Prohaska-Inf. (IR. 7) promoviert 1849 gest. 1883 als Mjr. Rastic Daniel Ritt, v., für Tápió-Bicske 4. April als GM. promoviert 1849 gest. 1853 als FML. Jurkovic Paul Freih. v., für Tápió-Bicske 4. April als Lt. Otocaner GrenzIR. (aufgelöst) promo­viert 1849 gest. 1880 als Hptm. Montenuovo Wilhelm Fürst v., für Komorn 26. April als Obst. Kress-Chev.-legers (UR. 11) promoviert 1850 gest, 1895 als GdK. Wildburg Adolf Freih. v., für Koinom 26. April als Rim. Kaiser Nikolaus-Kür. (DR. 5) promoviert 1850 gest. 1878 als Mjr. Scherpon v. Kronenstern Oswald Freih., für Verteidigung Ofens 4. bis 21. Mai als Obstl. 2. AR. (FAR. 125) promoviert 1850 gest. 1864 als Obst. Sternberg Leopold Gf., für Kaacs 7. Juni als Obst. DR. 3 (jetzt 11) promoviert 1850, erhielt 1899 die Brillanten zum Rillerkreuz, gest. 1899 als GdK. Pott Gustav v.. für Zsigárd 16. Juni als GM. promoviert 1850 gest, 1850 als GM. Burits v. Pournay Johann Wilhelm Freih., für Pered 21. Juni als FML. promoviert 1850 gest. 1858 als FML. Simbschen Karl Freih. v., für Komorn 2. Juli als GM. promoviert 1850 gest. 1870 als FML. Dietrichstein zu Nikolsburg Gf. von Mensdorff- Pouilly Alexander Fürst, für Komorn 2. Juli als Obst. Liechten^foin-Ckev.-legers (DR. 10) promoviert 1850 gest. 1871 als GdK. Nostiz-Rieneck Hermáim Gf., für PusztaHerkály 3. Aug. als Obst, Civalart-Ui. (UR. 1) promo­viert 1850 gest. 1895 als GdK. Scherpon v. Kronenstern Josef Froih., für Puszta Herkály 3. Aug. als Obit. 1. AR. (FAR. 112) promoviert 1850 gest. 1896 als Mjr. Hauslab Franz Ritt, v., für Szöreg 5. u. Temesvár 9. Aug. als GM. promoviert 1850 gest. 1883 als FZM. Ramming v. Riedkirchen Wilhelm Freih., für Temesvár 9. Aug. als Obstl. Gstb. promoviert 1850 gest. 1876 als FZM. Liechtenstein Franz Fürst von und zu, für Temesvár 9. Aug. als FML. promoviert 1850 gest. 1887 als GdK. Unukic v. Aradgrad Georg Freih., für 35 Ausfälle bei der Zernierung von Arad 1848. u. 1849 als Obit. Strassoldo-Inf. (IR. 61) promoviert 1850 gest. 1867 als Obstl. Hentzi Edl. v. Arthurm Heinrich, für Ver­teidigung von Ofen, daselbst gefallen als GM. promoviert 1850 Sztankovics Ludwig Freih. v., für Verteidigung von Temesvár als Obst. Culoz-Inf. (IR. 31) promoviert 1850 gest. 1868 als FZM. August v. Auenfels Georg Freih., für Verteidi­gung von Karlsburg als Obst. u. Kmdt. der Fstg. promoviert 1850 gest. 1852 als GM. 1859 Kommandeur Benedek Ludwig Ritt, v., für Solferino 24. Juhi als FML. promoviert 1859 gest. 1881 als FZM. Ritter Prokosch Anton Ritt, v., für Montebello 20. Mái als Obit. 8. AR. (FAR. 116) promoviert 1859 gest. 1878 als Mjr. Edelsheim-Gyulai Leopold Freih. v., für Magenta 4. Juni als Obst. Prcußen-Hus. (HR. 10) promoviert 1859 gest. 1893 als GdK. Dormus v. Kilianshausen Josef Freih., für Ma­genta 4. Juni als Obst. Culoz-Inf. (IR. 31) promoviert 1859 gest. 1890 als FZM.

Next

/
Thumbnails
Contents