Ranglisten der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1918 (Wien, 1918)
Militär-Maria Theresien-Orden
Militär-Maria Theresion-Orden Hangle Kranz Freili. v., für Breslau 22. Nov. als Hptm. Hessen-Darmstadt-Drag. (DR. 4) promoviert 1762 gest. 1781 als Obstl. Caracciolo di S. Eramo Ludwig Gf., fürLeuthen 5. Dez. als GM. promoviert 1760 gest. 1760 als GM. BUlow Ferdinand Friedrich Freih. v., für Verteidigung von Liegnitz als Obst. Hildburg- hausen-Inf. (IR. 8) promoviert 1758 gest. 1776 als FZM. 175*t Großkreuze Marschall auf Burgholzhausen Ernst Gf., für Olmütz 28. Mai als FZM. promoviert 1758, gest. 1771 als FM. Loudon Gideon Ernst Ereil). v., für Domstadtl 30. Juni als FML. promoviert 1758 gest. 1790 als FM. Sincere KlaudiusFreih. v., fürHochkircb 14.Okt. als FML. promoviert 1758 gest. 1769 als FZM Lacy Franz Moriz Gf., für Hocbkirch 11. Okt. als FML. promoviert 1758 gest. 1801 als FM Kleinkreuze De Vllle de Canon Carl Murcj., für Troppau 19. Jän. u. Olmütz 28. Mai als FML. promoviert 1758 gest. 1792 als GdK. Draskovich Joseph Gf., für Moysberg 7. Sept. 1757 u. Olmütz 13. Juni 1758 als FML. promoviert 1758 (siebe 1765 Kommandeure) Bechard Johann Freih. v., für Olmütz 4. u. 13. Juni als Hptm. Simbschen-Inf. (IR. 53) promoviert 1760 gest. 1788 als FML. Caldwell Thume Chev., für Domstadtl 30. Juni als Mjr. Alt-Wolfenbttttel-Inf. (IR. 29) promoviert 1759 gest. 1762 als Obst. Rouvroy Theodor Freih. v., für Domstadtl 30. Juni u. Holitz 12. Juli als Hptm. FeldartKps. promoviert 1758 (siehe 1765 Kommandeure) Giannini Emst Friedrich Gf., für Verteidigung von Olmütz als Obst. GenieKps. promoviert 1758 (siehe 1762 Großkreuze) Alison Adolf Nikolaus Freih. v., für Verteidigung von Olmütz als Obstl. FeldartKps. promoviert 1758 gest. 1779 als GM. Tillier Johann Anton Freih. v., für Hochkirch 14. Okt. als GM. promoviert 1758 gest. 1761 als FML. Gemmingen auf Hornberg und Treschklingen Reinhard Freih. v., für Hochkirch 14. Okt. als GM. promoviert 1758 gest. 1775 als FML. Brockhausen Jakob Freih. v., für Hochkirch 14. Okt. als Obst. O’Donell-Kür. (DR 5) promoviert 1758 gest. 1779 als FML. Ferraris Josef Johann Gf., für Hochkirch 14. Okt. als Obst. Carl Lothringon-Inf. (IR. 3) promoviert 1758 (siebe 1793 Kommandeure u. Großkreuze) Bosfort Franz Freih. v., für Hochkirch 14. Okt. als Obstl. Erzherzog Ferdinand-Kür. (DR. 8) promoviert 1758 gest. 1775 als FML. Brentano-Cimaroli Josef Anton v., für Hochkirch 14. Okt. als GM. promoviert 1758 (siehe 1762 Großkreuze) Károlyi v. Nagy-Károly Franz Anton Gf., für Hochkirch 14. Okt. als GM. promoviert 1759 gest. 1791 als FZM. Pugnetti Rudolf Freih. v., für Hochkirch, 14. Oki. als Obst. Hessen-Darmstadt-Drae. (DR. 4) promoviert 1760 gest. 1771 als GM. Murray de Melgum Josef Jakob Gf., für Breslau 22. Nov. 1757 u. Hochkirch 14. Okt. 1758 als Obst. Los Rios-Inf. (IR. 9) promoviert 1760 gest. 1802 als FZM. L Humbracht Alexander Freih. v., für Breslau 22. Nov., Leuthen 5. Dez. 1757 u. Hochkirch 14. Okt. 1758 als Hptm. Thürheim-Inf. (IR. 25) promoviert 1760 gest. 1774 als Obst. Caramelli Carl Gf., für Domstadtl 30. Juni u. Hochkirch 14. Okt. als GM. promoviert 176h gest. 1788 als GdK. Riesse Franz Carl Freih. v., für Dresden 13. Söpt. u. Hochkirch 14. Okt. als Obst. St. Georger Grenz-IR. (aufgelöst) promoviert 1760 gest. 1786 als FZM. Browne Philipp Georg Gf., für Hochkirch 14. Okt. als GM. promoviert 1760 gest. 1803 als FML. Treys Kaspar Freih. v., für Hochkirch 14. Okt. als Obst. Hildburghausen-Inf. (IR. 8) promoviert 1760 gest. 1772 als GM. De Rosin de Doresil Ignaz Sigismund Freih., für Hochkirch 14. Okt. als Mjr. Batthyányi- Inf. (IR. 34) promoviert 1760 gest. als GM. Ravizza Anton Freih. v., für Hochkirch 14. Okt. als Rtm. O’Donell-Kür. (DR. 5) promo vert. 1760 gest. 1778 als Obst. Barco Vinzenz Freih. v., für Hochkirch 14. O. t. als Obst. Bethlen-IIus. (HR. 10), promoviert 1761 gest. 1797 als GdK. Nassau - Usingen Friedrich August Herzog v. für Hochkirch 14. Okt. als Mjr. De Ville-Kür,. (HR. 15) promoviert 1763 gest. 1816 als FM. Großkreuze Zweibrücken-Birkenfeld Friedrich Michael Pfalzgraf, für Verdienste 1759 als FM. promoviert 1760 gest. 1767 Maguire Johann Siegmund Gf., für Verdienste 1759 als FML. promoviert 1760 gest. 1767 als FZM. Beck Philipp Levin Freih. v., für Verdienste 1759 als FML. promoviert 1760 gest. 1768 als FZM* Kleinkreuze Pawlowsky v Rosenfeld Wenzel, für Verdienste 1757 bis 1759 als Obstl. IngKps. promoviert 1760 gest. 1778 als GM. Guasco Peter Alexander Gf., für Frauenwalde- 5. März als GM. promoviert 1760 gest. 1780 als FZM. Kiss Franz v., für Greifenberg 26. März ids Mjr Kaiser-Hus. (HR. 1), promoviert 1762 gest. 1779 als GM. Török Johann Andreas Freih. v., für Kaaden 20. April als Obst. Jazygier u. Kumanier HR. (aufgelöst) promoviert 1760 gest. 1793 als FML. Ripke Ludwig Rudolf Freih. v., für Friedland 28. Juli als Mjr. Gsth. promoviert 1760 gest. 1796 als GM. D’Alton Richard Gf., für Kunersdorf 12. Aug. als Mjr. Braunschweig-Wolfenbültol-Inf. (IR. 29) promoviert 1760 (siehe 1778 Kommandeure) Strasser v. Neuaegg Wolfgang Freih., für Kunersdorf 12. Aug. als Obstl. Baden-Baden- lnf. (aufgelöstes IR. 23) promoviert 1760 gest 1791 als Obst. Rolcke Karl Freih. v., für Kunersdorf 12. Aug. als Mjr. Baden-Baden-Inf. (IR. 23) promoviert 1760 gest. 1792 als Obstl. Geißler Ignaz Freih. v., für Kunersdorf 12. Aug als Rtm. Nádasdy-Hus. (HR. 9) promoviert 1760 gest. 1780 als Obstl. Binder v. Kriegeistein Christian Freih., für Kunersdorf 12. Aug. ids Hptm. Arenberg-Inf. (TR. 21) promoviert 1760 gest. 1774 als Obst „ Lockhart Jakob Gf., für Kunersdorf 12. Aug. als Hptm. Waldeck-Inf. (IR. 35) promoviert 1761 gest. 1790 als GM. Bethlen Adam Josef Gf., für Kunersdorf 12. Aug. als GM. promoviert 1761 gest. 1772 als GM.