Ranglisten der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1918 (Wien, 1918)

Militär-Maria Theresien-Orden

Militär-Maria Theresien-Orden Großmeister Seine Majestät Kaiser und König­Karl Großkreuz 1917 für Waffeutatea in Südtirol und bei der Offensive gegen Italien im M«i 1916 als FML. und Kommandant des XIV. Kps (Edelweißkorps) t»14 —1017 Großkreuze Seine k. u. k. Hoheit Erzherzog Frißdrich, für Verdienste von Kriegabeginn bis Nov, 1916 als Armeeoberkommandant — FM. Obstinhaber IR. Nr 52, zur Disposition des Aller­höchsten Oberbeiekles Seine k. u. k. Hoheit Erzherzog Eugen, für Verdienste im Kriege gegen Italien als Kommandant einer Heoresfront — FM. Obstinhaber IR. Nr 4 und 41 Conrad v. Hötzendorf Frenz Freih., für Verdienste von Kriogsbeginn bis Feb. 1917 als Chef des General si ab es für die gesamte bewaffnete Macht — FM. Obstlnhaber IR. Nr 39 und Kanzler des Mil.-Maria Theresien-Ordens Kommandeure Boroevic V. Bojna Svetozar, für Operai tonen am Isonzo 1915 bis 1917 als Kommandant der jPHilsonzparmee — FM. Obsllnbaber lit. Nr 51 Böhm-Ermolli Eduard Frh. v., für Operationen in Ostgalizien Juni 1917 als Heeresgruppen- kommaudant — FM. Obstlnhaber Ult. Nr 13 Dankl Viktor Frh. v., für Krasnik Aug. 1914 als Armeekommandant — GO. Obstlnhaber 111. Nr 53, Obst, sämtlicher Leibgarden Kövess v. Kövessháza Hermann Frh., für Iwaugorod Aug. 1915 als Korpskommandant, dann für Operationen in Serbien. Montenegro und Albanien 1915 und 1916 als Armcekninmandant — FM. Obstlnhaber 11t. Nr 95 Arz v. Straußenburg Artur Frh., für Limanowa-Lapanovv Dez. 1914, Gorhce und Brest-Litow.sk Mai bis August 1915 als Korpskommandant, dann für Operationen gegen Rumänien 1916 als Armeekommandant — GO. Obstlnhaber FJB. Nr 23, Chef des Generalstabes für die gesamte bewaffnete Macht

Next

/
Thumbnails
Contents