Ranglisten der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1916 (Wien, 1916)

Stabs- und Oberoffiziere in Lokalanstellungen

168 Stabs- und Uberoffiziere in Lokalanstellungen — Majore Majore 1. November 1913 30 Rgt. Wondra Viktor 5 D3. ® (ük.) Kmdt. des LEB. Königgrätz I „ Augustin Emil $ $ D3. ® $ (ük.) Kmdt. des LEB. Komotau 5 „ Poseunik Alois MVR. 3. (KD.) & D3. ® <£» © (ük ) Ref. für Lergänzungs- angelegenheiten bei der Milabt. der Lgruppe des 16. Korpskmdos. 13 „ Koblischkaj0hann^gD3.®#(ük) Ref. für Lergänzungsangelegenheiten bei der Milabt. der Lgruppe des 2. Korps­kmdos. 1. Mal 1914 9 Rgt. FritSChAdolf^5D3-®'®'(ük>Lslref­bei der Milabt. der Lgruppe des 1. Korps­kmdos. II „ Chválovsky Karl ^ g D3. ®^i(ük.) Kmdt. des LEB. Turnau 8 „ Ofner Josef FJO-R. ^ D3. ® cük-) Landsturmreferent bei der Milabt. der Lgruppe des 8. Korpskmdos. 16 „ Thurner Rudolf D3. ® © Kmdt. des LEB. Gródek-Jagielloúski 1 , Patek Rudolf FJO-R. £ D3. ® (ük ) zug. dem LandwErgbezkmdo. Linz 22 . Rudner Adolf ^ g D3. ® «$• ® (Qk-) Ref. für Lergänzungsangelegenheiten bei der Milabt. der Lgruppe des 1. Korpskmdos. 29 . Januschkowetz Norbert g D3. ® ^ (ük.) Lstref. bei der Milabt. der Lgruppe des 16. Korpskmdos. 32 „ Fiala Alexander g g D3. ® & (ük.) Ref. für Lergänzungsangelegenheiten bei der Milabt. der Lgruppe des 3. Korpskmdos. 14 , Lützenburger August 5 D3. ® (ük.) beim Lmonturdepot 31 B Schubert Johann g D3. ® (ük.) Ökonoffz. bei den k. k. Mil.-Erzichungs- und Bildungsanstalten 1. August 1914 24 Rgt. Pabst Ferdinand ® (ük.) bei der Milabt. der Lgruppe des 14. Korps­kmdos. 1 1. November 1914 5 Rgt. Bábuska Theodor g g °3- ®*í> (ük.) beim Lstbezkmdo. Nr. 5 in Pisino 28 . Bertel Bernard FJO-R. g D3. ® & (ük.) Vorstand des Präsidialhifsamtes im M. f. LV. 1. November 1914 21 Rgt. Winkler Anton g D3. ® (ük.) beim Lstbezkmdo. Nr. 21 in St. Pölten 3 „ Mayrhofer Josef g D3. ® «fr (ük.) beim Lstbezkmdo. Nr. 3 in Graz 23 , Ruprecht Maximilian g D3. ® (ük.) bei der Milabt. der Lgruppe des 3. Korps­kmdos. i . Seydl Alfred D3. ® (ük.) beim Lst­bezkmdo. Nr. I in Innsbruck 37 „ Berthold Josef g D3. ® «& @ (ük.) beim Lstbezkmdo. Nr. 37 in Castel)- nuovo I , Kirchebner Anton mvk. 3. (KD.) g D3. ® & (ük.) bei der Milabt der Lgruppe des 14. Korpskmdos. 33 , Ulrich Cyrill D3. ® & ® (ük.) beim Lstbezkmdo. Nr. 33 in Stryj 4 „ Ramusch Alois D3. ® & (ük.) beim Lmonturdepot 9 „ Fuchs Karl ^ D3. ® ^ (Ük.) beim Lst­bezkmdo. Nr. 9 in Leitmeritz 26 , Reinhold Karl D3. ® (ük.) beim Lstbezkmdo. Nr. 26 in Marburg 20 „ Brandl Rudolf EKO-R.3. (KD) D3. ® (ük.) beim Lstbezkmdo. Nr. 20 in Stanislau 15 , Viertbauer Rudolf g g D3. ® 1. Jänner 1915 II Rgt. Párisi Heinrich g ® $ (ük.) beim Lst­bezkmdo. Nr. II in Bozen 27 „ Zamarin Albert ® $ (ük.) Ökonoffz. bei den k. k. Mil.-Erziehungs- u. Bil­dungsanstalten 1. März 1915 6 Rgt. Czikann Johann MVK. 3. (KD) g ® »5* © 1. Mai 1915 23 Rgt. Rizzetti v. Monte Trbuk Cäsar Ritt, g D3. ® ^ © (ük.) beim Lstbezkmdo. Nr. 23 in Sebenico 24 . Kurz zumThurn Rudolf v. g g D3. @ (ük.) beim Lstbezkmdo.Nr. 26 in Marburg 22 „ Lang Marzoll g D3. ® *$»© (ük.) beim Lstbezkmdo. Nr. 22 in Czernowitz 13 * Grögler Karl D3. ® (ük.) beim Waffendepot 34 » Bracko Johann g D3. ® © (ük.) beim Lstbezkmdo. Nr. 34 in Jaroslau 24 B Kirchmayer Karl g D3. ® $ (ük.) beim Lstbezkmdo. Nr. 39 in Wien

Next

/
Thumbnails
Contents