Ranglisten des Kaiserlichen und Königlichen Heeres 1918 (Wien, 1918)
Militärgeistlichkeit
1628 Militärgeistlichkeit — Römisch-katholisch (1. Juli 1909) Papp Koloman FJO-R.(0i) Geistl.VK.2.(am) ^ Weltpriester der Diözese Győr (AufhOrt: Győr, ErgBez.: Györ) 1. September 1909 Ratej Friedrich Geistl.VK.2.(ani) ^ Weltpriester der Diözese Lavant (AufhOrt: St. Georgen a. d. Stainz, ErgBez.: Gilh) 1. Oktober 1909 Ökrös Ladislaus Geistl.VK.2.(imi) ^ Weltpriester der Diözese Csanäd (AufhOrt: Stájerlak, ErgBez. : Karánsebes) Filó Josef Geistl.VK.2.(am) Weltpriester der Diözese Vácz (AufhOrt: Csongrád, ErgBez.: Szeged) Springer Josef FJO-R.(iS) Geistl.VK.2.(am) Weltpriester der Diözese Csanäd (AufhOrt: Szent- márton, ErgBez.: Arad) 1. November 1909 Pinsker Wenzel Dr. theol. FJO-R.(SÍÍ) Geistl. VK.2.(am) Weltpriester der Diözese Budweis (AufhOrt: Neuhaus, ErgBez. Neuhaus) Hangay Rupert Weltpriester der Diözese Vácz (AufhOrt: Vácz, ErgBez.: Budapest) 1. Jänner 1910 Szeberényi Ladislaus Weltpriester der Diözese Veszprém (AufhOrt: Mike, ErgBez.: Kaposvár) Szöllösy Stephan FJO-R.(kS) Geistl.VK.2.(om) Weltpriester der Diözese Nyitra (AufhOrt: Nagybozsány, ErgBez.: Komárom) Sáring Karl Geistl. VK.2.(Sni) Weltpriester der Diözese Györ (AufhOrt: Meson ErgBez.: Sopron) Otto Johann GVK.m.Kr.(ia) Weltpriester der Diözese Leitmeritz (AufhOrt: Leitmeritz, ErgBez. : Theresienstadt) 1. Februar 1910 Kianicska Josef Geistl.VK.2.(im) Weltpriester der Diözese Nyitra (AufhOrt: Poroszka, ErgBez. : Trenesén) Kinzl Karl Geistl.VK.2.(am) ^ Weltpriester der Diözese St. Pölten (AufhOrt: Thaya, ErgBez.: St. Pölten) Mojzis Johann FJO-R.(iS) Geistl.VK.2.(um) Weltpriester der Diözese Budweis (AufhOrt: Neu- Straschitz, ErgBez.: Prag) Plaino Richard Geistl.VK.2.(am) Benediktinerordenspriester (AufhOrt: Wien, ErgBez.: Wien A) Grebski Adalbert Karmeliter-Ordenspriester (AufhOrt: Krakau, ErgBez.: Krakau) 1. Juni 1910 Mai Franz Geistl.VK.2.(ani) Weltpriesler der Diözese Leitmeritz ( AufliOrt: Groß-Chinele- schen, ErgBez.: Beraun) Pechtl Eduard Geistl.VK.2.(um) Weltpriester der Diözese Budweis (AufhOrt: Wallern, ErgBez.: Budweis) 1. September 1910 Galus Ladislaus Geistl.VK.2.(de) Weltpriesler der Diözese Krakau (AufhOrt: Chocholów, ErgBez. : Neusandec) Herkner Johann Geistl.VK.2.(am) ^ Weltpriester der Diözese Leitmeritz (AufhOrt: Kleinbahn, ErgBez.: Komotau) Kun Johann Geistl. VK.2.(om) Weltpriestcr der Erzdiözese Eger (AufhOrt: Szikalom, ErgBez. : Eger i. U.) 1. November 1910 Obletter Alois Woltpriester der Diözese Trient (AufhOrt: Bozen, ErgBez.: Brixen) Bencze Ladislaus Weltpriester der Diözese Pécs (AufhOrt: Pécs, ErgBez.: Pécs) 1. Dezember 1910 Vala Robert Weltpriester der Diözese König- grätz (AufhOrt: Böhm. Trübau, ErgBez: Hohenmauth) Szalay Viktor Geistl.VK.2.(im) Weltpriester der Diözese Kassa (AufhOrt: Nagyiadna, ErgBez.: Eperjes) Peer Wenzel Weltpriester der Erzdiözese Prag (AufhOrt: Zlonitz, ErgBez.: Prag) (1. Mai 1910) 1. März 1910 Magyar Johann Geistl.VK.2.(im) Weltpriester der Erzdiözese Eger (AufhOrt: Jászapáti, ErgBez.: Szolnok) Barvik,Wilhelm Geistl.YK.2.(am) iJJ Weltpriester der Erzdiözese Olmütz (AufhOrt: Römerstadt, ErgBez.: Mähr. Schönberg) Truppe Andreas Weltpriester der Diözese Gurk (AufhOrt: Klagenfurt, ErgBez.: Klagenfurt) 1. April 1910 Wild Franz Geistl.VK.2.(im) GVK.m.Kr.(si) Weltpriester der Erzdiözese Prag (AufhOrt: Peruc, ErgBez.: Komotau) 1. Mai 1910 Canic Josef Geistl.VK.2.(nni) Weltpriester der Diözese Zengg-Modruá (AufhOrt: Krispolje, ErgBez: K. M. Fiume) 1. Jänner 1911 Sádek Friedrich FJO-R.(kd) Geistl. VE.2.(im) ^ © Weltpriester der Erzdiözese Olmütz (AufhOrt: Oderfurt, ErgBez.: Teschen) Bartonfk Franz Geistl.VK.2.(an) Weltpriester der Erzdiözose Olmütz (AufhOrt: Kunzendorf, ErgBez.: Olmütz Repesik Paul Geistl.VK.2.(am) Weltpriester der Diözese Kassa (AufhOrt: Töketerebes, ErgBez. : Munkács) Tiszó Josef Weltpriester der Diözese Nyitra (AufhOrt: Bán, ErgBez.: Trenesén) Novak Adam Geistl.YK.2.(om) Minoriten-Ordons- priester (AufhOrt; Dukla, ErgBez.: Sanok) 1. Februar 1911 Szukalski Johann Geistl.VK.2.(am) Weltpriester der Erzdiözese Lemberg (AufhOrt: Lemberg, ErgBoz.: Lemborg)