Ranglisten des Kaiserlichen und Königlichen Heeres 1918 (Wien, 1918)

Militärgeistlichkeit

162 t Militärgeistlichkeit Im Jahre 1913 wurde der Stand der Militärgeistlichkeit neu normiert. Hiebei wurden einige Chargen neu kreiert und auch die Einteilung der Militärgeistlichen nach Rangklassen neu festgesetzt. Der Umfang der sukzessive durchzuführenden Veränderungen ist aus der Zirkular­verordnung vom 17. September 1913, Praes. Nr. 13136, NVB1. 46, zu entnehmen. Einteilung der Militärgeistlichen nach vollständiger Durchführung der Ver­änderungen: IV. Rangklasse: Apostolischer Feldvikar. V. Rangklasse: Feld- konsistorialdirektor. VI. Rangklasse: Feldkonsistorialrat, Feldsuperior 1. Kl., Akademie­pfarrer 1. Kl. VH. Rangklasse: Erster Feldkonsistorialsekretär, Feldsuperior 2. Kl.. Akademiepfarrer 2. Kl., Felderzpriester, Feldsenior, Militärmufti 1. Kl. VJU1. Rangklasse : Zweiter Feldkonsistorialsekretär, Feldoberkurat, Geistlicher Professor 1. Kl., Militärmufti 2. Kl. IX. Rangklasse : Dritter Feldkonsistorialsekretär, Feldkurat, Geistlicher Professor 2. Kl., Militärimam. Die gegenwärtigen Rangklassen sind in Klammern ersichtlich gemacht. a) Römisch-katholisch Apostolischer Feldvikar 1. mal 1914 Bjelik Emmerich EKO-K.I.(kd) FJO-K.m.St. EKO.-R.3. VSI.-RK.(kd) EZ.1.-RK.(kd) Geistl.VK.l. (mb) (m) GbR. Bischof von Thasos, Päpstlicher Gf, Thronassistent S. Päpstlichen Heiligkeit, Apostol. Protonotar a. i. p. und Hausprälat S. Päpstlichen Heiligkeit, Domherr des Kathedralkapitels rit. lat. in Nagy-Várad, Apostol. Foldvikariat Wien (HI. Rangklasse ad personam) Feldkonsistorialdirektor (Vakat) Feldkonsistorialrat*), Feldsuperioren 1. Klasse, Akademiepfarrer * 1. Klasse *) (VI. Rangklasse) 1. Mai 1914 ftihtaric Matthias FJO-OK.(kb) ® (m) *& © Weltpriester und Ehrenkonsistorialassessor der Erzdiözese Zagreb, Hausprälat S. Päpstlichen Heiligkeit, Ehrendomherr des Metropolitan­kapitels Zagreb; Feldsuperior des MilSeelsBez. Zagreb 1. August 1914 Várady Viktor FJO-OK.(kd) FJO-R. Geistl.VK.l. (an) GVK.m.Kr. (g) $ (§) Weltpriester der Diözese Pécs, Hausprälat S. Päpstlichen Heiligkeit, Titularabt vom heil. Andreas zu Visegrad; Feldsuperior des MilSeelsBez. Buda­pest (i. August 1914) Budanac Karl Geistl.VK.2.(MB) <g) $ ® Welt­priester und Ehrenkonsistorialrat der Erz­diözese Zagreb, Ehrendomherr des Metro­politankapitels Zagreb Feldsuperior des Mil­SeelsBez. Ragusa 1. Mai 1916 Gryziecki Ladislaus FJO-R. Geistl.VK.2.(ani) ® © Weltpriester der Diözese Przemysl, Ehrenkonsistorialrat und Assessor der röm. kath. Erzdiözese Lemberg (cum usu exposi- torii canonicalis); Feldsuperior des MilSeels­Bez. Lemberg Anmerkung: Die hier ausgewiesenen Diensteseinteilungen der Militärgeistlichen aller Konfessionen sind nur insoweit gültig, als sie nicht mit der Kriegseinteilung im Widerspruche stehen. Die derzeit in der Truppenseelsorge verwendeten Geistlichen Professoren 2. und 1. Klasse sind auf Mobilitätsdauer zu Feldkuraten, bzw. Feldoberkuraten übersetzt. ) Vakät

Next

/
Thumbnails
Contents