Ranglisten des Kaiserlichen und Königlichen Heeres 1917 (Wien, 1917)

Militärgeistlichkeit

Militärgeistliehkeit — Römisch-katholisch 1309 Bader Josef Geist). VK.2. (am weißroten Bande) Weltpriester der Diözese Brixen (AOrt: Käppi, ErgBez.: Innsbruck) Nagele Johann Weltpriester der Diözese Gurk (AOrt: Feldkirchen, ErgBez.: Klagenfurt) Skofic Markus Weltpriester der Diözese Lava nt (AOrt: Retschach, ErgBez.: Cilii) Jaeger Georg Dr. phil. Weltpriester der Diözese Gurk (AOrt: Klagenfurt, ErgBez.: Klagenfurt) Joiser Anton Weltpriester der Erzdiözese Salz­burg (AOrt: Walchsee, ErgBez.: Innsbruck) Schestag Franz Weltpriester der Erzdiözese 01- mfitz (AOrt: Schildberg, ErgBez.: Hohen­stadt) Nejman Wenzel Goistl.VK.2. (am weißroten Bande) Weltpriester der Erzdiözese Prag (AOrt: Falkenau a. d. E., ErgBez. : Eger i. B.) Martin Karl Weltpriester der Erzdiözese Wien (AOrt: Moosbrunn, ErgBez.: Wien B) Kurka Josef Weltpriester der Diözese Budweis (AOrt: Alt-Rozmital, ErgBez.: Pisek) Hudec Simon Geistl.VK.2. (am weiftrolen Bande) Weltpriester der Diözese Brtlnn (AOrt: Zla- bings, ErgBez.: Iglau) Schönegger Artur Dr. jur. Jesuitenordenspriester (AOrt: Wien, ErgBez.1: Wien A) Haller Gebhard Geistl.VK.2. (am weißroten Rande) Kapuzinerordenspriester (AOrt: Feld­kirch, ErgBez.: Innsbruck) Rantasa Anton Minoritenordenspriester (AOrt: Pettau, ErgBez.: Cilii) Riegler Alois Geistl.VK.2. (am weißroten Baude) Minoritenordenspriester (AOrt: W’ien. ErgBez.: Wien A) \ I.. September 1913 Doetsch Georg Weltpriester der Diözese Gurk (AOrt: Lieseregg, ErgBez.: Klagenfurt) Zorc Anton Woltpriester der Diözese Laibach (AOrt: Hönigstein, ErgBez.: Laibach) Vanék Karl Geisll.VK.2. (am weißroten Bande) ^ Weltpriester der Diözese Brünn (AOrt: Krizanowitz, ErgBez. : Brünn) Psenner Josef FJO-R.(KD) Geisll.VK.2. (am weiß­roten Bande) Weltpriester der Diözese Trient (AOrt: Bozen, ErgBez.: Brixen) Birke Josef Geistl.VK.2. (am weißroten Bande) Weltpriester der Erzdiözese Wien (AOrt: Wien, ErgBez.: Wien A) Hubmann Eduard Weltpriester der Diözese Seckau (AOrt: ßirkfeld, ErgBez.: Graz) Wallner Rupert Weltpriester der Diözese Seckau (AOrt: Mürzzuschlag, ErgBez.: Graz) Etschmaier Anton W’oltpriester der Diözese Seckau (AOrt: Leibnitz, ErgBez.: Marburg) Hausner Adam Geistl.VK.2. (am weißroten Bande) WTcltpriester der Erzdiözese Lemberg (AOrt: Radzicchöw, ErgBez.: Jaroslau) Hájek Franz Geistl.VK.2. (am weißroten Bande) Weltpriester der Erzdiözese Prag (AOrt: Böhm. Neustadtl, ErgBez.: Beraun) Bötsch Arno Jesuitenordenspriester (AOrt: Inns­bruck, ErgBez.: Innsbruck) 1 1. Oktober 1913 Huta F ranz Weltpriester der Diözese Leitmoritz (AOrt: Mseno, ErgBez.: Prag) Dvorak Ladislaus Geistl.VK.2. (am weißroten Bande) Weltpriester der Erzdiözese Prag iAOrt: Sw'oleüowes, ErgBez.: Prag) 1. November 1913 Kolanko Johann Geistl. VK.2. (am weißroten Bande) Weltpriester der Diözese Przemysl (AOrt: Nowy Targ, ErgBez.: Przemysl) Jezek Johann Weltpriester der Diözese König­grätz (AOrt: Both-Janowitz. ErgBez.: Jung- bunzlau) Firlus Josef Geistl.VK.2. (am weißroten Bandei Weltpriesler der Diözese LeiImeritz (AOrt: Klösterle, ErgBez.: Komotau) Wátz Oskar Geistl.VK.2. (am weißroten Bande) Weltpriester der Diözese Csanád (AOrt: Török­becse, ErgBez.: Nagy becskerek) Kotzó Árpád Weltpriester der Diözese Székes- fohérvár (AOrt: Zsámbék, ErgBez.: Budapest) I. Uczcmber 1913 Tylinek Alois Geistl.VK.2 (am weißen Bande) Weltpriester der Erzdiözese Prag (AOrt: Prag, ErgBez.: Prag) Walter Franz Dr. theol. Weltpriester der Diözese Leilmeritz (AOrt: Saaz, ErgBez.: Komotau) Kordule Stanislaus Weltpriester der Diözese Kö- uiggriltz (AOrt: Vsestar. ErgBez. : König­grätz) Litwin Johann Weltpriester der Diözese Krakau (AOrt: Rajcza, ErgBez.: Wadowice) Mausz Jakob Geistl.VK.2. (am weißroten Bande) Weltpriester der Diözese Csanád (AOrt: Pár- dány, ErgBez.: Nagybecskerek) Pospisil Johann Geistl.VK.2. (am weißroteu Bande) Weltpriester der Erzdiözese Olmütz (AOrt: Mähr. Rotbmtthl. ErgBez.: Mähr. Scbön- befg) Domcsek Stephan Geistl.VK.2. (am weißroten Bande) Weltpriester der Diözese Nyitra (AOrt: Szaniszköfalva. ErgBez.: Trencséu) 1. Jänner 1914 Krivy Rudolf Woltpriester der Diözese Brünn (AOrt: Blansko, ErgBez.: Brünn) Rous Method Geistl.VK.2. (am weißroten Bandei Weltpriester der Diözese Brünn (AOrt: Rossitz. ErgBez. : Brünn) Motácek Cyrill Weltpriestcr der Diözese Brünn (AOrt: Öls, ErgBez.: Brünn) Matzke Karl Geistl.VK.2. (am weißroten Bande) Weltpriester der Djözese Brünn (AOrt: Brünn. ErgBez.: Brünn) Novomestsky Benedikt Weltpriester der Diözese Brünn (AOrt: Bisterz, ErgBez.: Brünn) Böhm Ladislaus Geistl.VK.2. (am weißroleu Bande) Weltpriester der Diözese Königgrätz (AOrt: Jároméi, ErgBez.: Königgrätz) Bader Josef Geistl.VK.2. (am weißroten Bande) Weltpriester der Diözese Brixen (AOrt: Ober- leusach, ErgBez. : Innsbruck) Hornik Moritz FJO-R.(KD) Geistl.VK.2. (am weiß­roten Bande) Augustinerordenspriester (AOrt : Brünn, ErgBez.: Brünn) 1. Februar 1914 Cech Franz Geistl.VK.2. (am weißroten Bande) Woltpriester der Diözese Budweis (AOrt: Stadhau, ErgBez.: Pisek) Spolc Ladislaus Geistl.VK.2. (am weißroteu Bande) Weltpriester der Diözese Brünn (AOrt: Altraussnitz. ErgBez.: Brünnl

Next

/
Thumbnails
Contents