Ranglisten des Kaiserlich und Königlichen Heeres 1916 (Wien, 1916)

Militärgeistlichkeit

MilitUrgeistlichkeit 993 h) Griechisch-katholisch Pelder zpriester (Vili. Rangklasse.) 1. Mai 1914 David Theodor Dr. theol. GVK.m.Kr. (m) >Ji Weltpriester, Ehrenerzpriester und Konsistorial- assesor der Diözese Lugos, MilSeelsBez. Kassa Peldoberkuraten (VIII. Rangklasse) 1. August 1914 <tomnicki Anton GVK.m.Kr. (m) ® Weltpriester der Diözese Przemysl (cum usu expo­sitórii canonicalis), Feldoberkurat MilSeelsBez. Przemyál 1. November 1915 Kiszakiewicz Josef ij* ® Weltpriester der Diözese Przemysl (cum usu expositorii cano­nicalis), mit der Berechtigung zum Tragen der violetten Binde und des violetten Kolpaks, Feldoberkurat MilSeelsBez. Lemberg Dritter Feldkonsistorialsekretär und Feldkmaten (IX. Rangklasse) 1. Juni 1901 Sadowski Wladimir ® ^ ® Weltpriester der Erzdiözese Lemberg (cum usu expositorii canonicalis), Feldkurat MilSeelsBez. Przemysl 1. Juli 1905 Ozimkiewicz Johann Geist!.VK.2. (am weißroten Bande) (ß) ® Weltpriester, Konsistorialrat cum usu expositorii canonicalis und wirk­licher Referent des Konsistoriums der Diözese Stanislau mit der Berechtigung zum Tragen der violetten Binde und des violetten Kolpaks, Feldkurat MilSeelsBez. Sarajevo 1 1. November 1905 Lupsa Aaron Dr. theol. u. phil. Geistl.VK.2. (am weißroten Bande) $ ® © Weltpriester der Diözese Lugos, Feldkurat MilSeelsBez. Ragusa 1. August 1908 Florian Julius Dr. theol. Geistl.VK.2. (am weißroten Bande) $ Weltpriester der Erz­diözese Alba Juha und Fogaras, Feldkurat MilSeelsBez, Nagyszeben 1. Februar 1909 Kalata Anton Weltpriester der Diözese Stanis­lau (cum usu expositorii canonicalis), mit der Berechtigung zum Tragen der violetten Binde und des violetten Kolpaks, Feldkurat MilSeels­Bez. Wien 1. Mai 1909 Darabanth Georg Geistl.VK.2. (am weißroten Bande) Weltpriester der Diözese Nagy-Várad, Feldkurat MilSeelsBez. Nagyszeben Nagórzanski Nikolaus Dr. theol., GVK.m.Kr. Weltpriester der Erzdiözese Lemberg, 3. Feld-* konsistorialsekretär Apostolisch. Feldvikariat Wien 1. September 1910 Kowalski Alexander .Geistl.VK.2. (am weißroten Bande) Weltpriester der Erzdiözese Lemberg , Feldkurat MilSeelsBez. Innsbruck 1. Dezember 1913 Panasewycz Demeter Geistl.VK.2. (am weiß­roten Bande) Wellp rieste r der Diözese Przemyál, Feldkurat MilSeelsBez. Sarajevo

Next

/
Thumbnails
Contents