Ranglisten des Kaiserlich und Königlichen Heeres 1916 (Wien, 1916)

Militärgeistlichkeit

Militärgeistlichkeit — Feldkuraten in der Reserve 989 Spolc Ladislaus - Geistl.VK.2. (am weißroten Bande) Weltpriester der Diözese Brünn (AOrt: Altraussnitz, ErgBez.: Brünn) (1. Febr. 1914) Steiner Johann Geistt.VK.2. (am weißroten Bande) Ghorherrenordenspriester des Stiftes Herzogenburg (AOrt: Herzogenburg, ErgBez.: St. Pölten) (1. Febr. 1914) Cehák Ottokar Kreuzherrenordenspriester des Stiftes Prag (AOrt: Fischern, ErgBez.: Eger i. B.) (1. Febr. 1914) Popp Richard Geisü.VK.2. (am weißroten Bande) Weltpriester der Diözese Königgrätz (AOrt: Trautenau, ErgBez. : Jicin) (1. März 1914) Koudelka Adalbert Weltpriester der Diözese Brünn (AOrt: Koméin, ErgBez.: Brünn) (1. März 1914) Urban Rudolf Weltpriester der Diözese Brünn (AOrt: Teltsch, ErgBez.: Iglau) (1. März 1914) Páifi Ludwig Geistl.VK.2. (am weißroten Bande) Weltpriester der Erzdiözese Esztergom (AOrt: Budapest, ErgBez.: Budapest) (1. März 1914) Renger Friedrich Weltpriester der Diözese Leit- meritz (AOrt: Böhm. Leipa, ErgBez.: Turnau) (1. März 1914) Vasek Adolf Geistl.VK.2. (am weißroten Bande) Weltpriester der Diözese Brünn (AOrt: Schi- mitz, ErgBez.: Brünn) (1. April 1914) Jaronski Ludwig Geistl.VK.2. (am weißroten Bande) Weltpriester der Diözese Tarnöw (AOrt: Tuchów, ErgBez.: Tamów) (1. April 1914) Koráni Elemér Geisü.VK.2. (am weißroten Bande) Weltpriester der Erzdiözese Kalocsa (AOrt: Újvidék, ErgBez.:,Újvidék) (1. April 1914) Sieger Julius Weltpriester der Diözese Csanád (AOrt: Rezsöhäza, ErgBez.: Nagybecskerek) (1. April 1914) Kristen Otto Geistl.VK.2. (am weißroten Bande) Weltpriester der Erzdiözese Lemberg (AOrt: Zarule, ErgBez.: Zloczóvv) (1. April 1914) Zupka Wilhelm Geistl.VK.2. (am weißroten Bande) Weltpriester der Diözese Szatmár (AOrt: Pálócz, ErgBez.: Ungvár) (1. April 1914) Brecka Adolf Geistl.VK.2. (am weißroten Bande) Weltpriester der Diözese Brünn (AOrt: ftcc- kowitz, ErgBez.: Brünn) (1. April 1914) Wilhelm Josef Geistl.VK.2. (am weißroten Bande) Kapuzinerordenspriester der steirischen Ordensprovinz (AOrt: Hartberg, ErgBez.: Graz) (1. April 1914) Dutkiewicz Florian Geistl.VK.2. (am weißroten Bande) Weltpriester der Diözese Tarnöw (AOrt: Nockowa, ErgBez.: Rzeszöw) (1. Mai 1914) Némcansky Peter Geistl.VK.2. (am weißroten Bande) Weltpriester der Erzdiözese Olmütz (AOrt: Prerau, ErgBez.: Olmütz) (1. Mai 1914) Griessler Josef Weltpriester der Diözese St. Pölten (AOrt: Kirchberg a. Walde, Erg­Bez. : St. Pölten) (1. Mai 1914) Siroky Ignaz Weltpriester der Diözese König­grätz (AOrt: Königinhof, ErgBez.: König­grätz) (1. Mai 1914) Gabriel Franz Geistl.VK.2. (am weißroten Bande) Weltpriester der Diözese Budweis (AOrt: Neuhaus, ErgBez.: Neuhaus) (1. Mai 1914) Rosenstatter Josef Weltpriester der Erzdiözese Salzburg (AOrt: Mariapfarr, ErgBez.: Salz­burg) (1. Mai 1914) Komorek Rudolf Weltpriester der Erzdiözese Breslau (AOrt: Scbwarzwasser, ErgBez.: Teschen) (i. Mai 1914) Dengg Balthasar Weltpriester der Erzdiözese Salzburg (AOrt: Brandenburg, ErgBez.: Inns­bruck) (1. Juni 1914) Wywiórski Ignaz Weltpriester der Erzdiözese Lemberg (AOrt: Kamionka strum., ErgBez.: Zloczów) (1. Juni 1914) Orczyk Michael Weltpriester der Diözese Tarnöw (AOrt: Mozana-dolna, ErgBez.: Neusaudec) (1. Juni 1914) Lippai Franz Geisü.VK.2. (am weißroten Bande) Weltpriester der Diözese Pécs (AOrt: Pécs, ErgBez.: Pécs) (1. Juli 1914) Stomm Georg Gf. Weltpriester der Erzdiözese Wien (AOrt: Wien, ErgBez.: Wien A) (1. Juli 1914)^ Kompolsek Franz Geistl.VK.2. (am weißroten Bande) Weltpriester der Diözese- Lavant (AOrt: Skalis, ErgBez.: Cilii) (1. Aug. 1914) Czech Marian Weltpriester der Diözese Prze- mysl (AOrt: Krakowiec, ErgBez.: Grödek Jagiellonski) (1. Aug. 1914) Bürger Julius ^ Weltpriester der Erzdiözese Zagreb (AOrt: Vocin, ErgBez. : Osijek) (1. Aug. 1914) Winkler Josef Geistl.VK.2. (am weißroten Bande) Weltpriester der Diözese Vácz (AOrt: Törtei. ErgBez. : Szolnok) (1. Aug. 1914) Horácsek Franz Weltpriester der Diözese Besz- terczebänya (AOrt: Ponik, ErerBez.: Losoncz) (1. Aug. 1914) Kovacic Michael Geistl.VK.2. (am weißroten Bande) Weltpriester der Erzdiözese Zagreb (AOrt: Kutina, ErgBez.: Bjelovar) (1. Aug. 1914) Pintaric Emmerich Frunziskanerordenspriester der kroat. Provinz (AOrt: Zagreb, ErgBez.: Zagreb) (1. Aug. 1914) Mihalic Emil Franziskanerordenspriester der kroat. Provinz (AOrt: Zagreb, ErgBez.: Zagreb) (1. Aug. 1914) Horváth Ludwig Geistl.VK.2. (am weißroten Bande) Weltpriester der Diözese Pécs (AOrt: Pécs, ErgBez.: Pécs) (1. Sept. 1914) Königer Franz Dr. theol. Weltpriester der Diö­zese Seckau (AOrt: Bruck a. d. Mur, ErgBez. : Graz) (2. Sept. 1914) KUIIÖS Eduard Geistl.VK.2. (am weißroten Bande) Weltpriester der Diözese Szombathely (AOrt: Felsökethálv, ErgBez.: Szombathely) (2. Sept. 1914) Vozda Melchior Weltpriester der Diözese Brünn (AOrt: Kumrowitz, ErgBez.: Brünn) (2. Sept. 1914) Székely Franz Weltpriester der Diözese Vácz (AOrt: Tápiószele, ErgBez. Szolnok) (2. Sept. 1914) Graupner Josef Weltpriester der Erzdiözese Wien (AOrt: Purkersdorf, ErgBez.: Wien B) (2. Sept. 1914) Hafner Bartholomäus Weltpriester der Diözese Laibach (AOrt: Großlaschitz, ErgBez.: Lai­bach) (2. Sept. 1914) Skoták Franz Weltpriester der Diözese Brünn (AOrt: Blansko, ErgBez.: Brünn) (2. Sept. 1914) Lipusch Viktor Geistl.VK.2. (am weißroten Bunde) Weltpriester der Diözese Seckg.u (AOrt: Puls, ErgBez.: Graz) (2. Sept. 1914) Swieczkowski Julian Olivetanerordenspriester der Abtei Tanzenberg (AOrt: Abbazia, Erg­Bez. : Triest) (2. Sept. 1914) Rygielski Stanislaus Olivetanerordenspriester der Abtei Tanzenberg (AOrt: Tanenberg, Erg­Bez.: Klagenfurt) (2. Sept. 1914) Pintér Ladislaus Weltpriester der Diözese Győr (AOrt: Rajka, ErgBez.: Sopron) (3.Sept. 1914) Winitzky Alois Weltpriester der Erzdiözese Wien (AOrt: Trautmannsdorf, ErgBez.: Wien B) (3. Sept. 1914) János Gáspár Weltpriester der Diözese Gyula- fehérvár (AOrt: Zctelaka, ErgBez.: Székely- udvarhely) (3. Sept. 1914) Blazovich Johann Weltpriester der Diözese Győr (AOrt: Györmöre, ErgBez.: Győr) (3. Sept. 1914) Müller Ignaz Weltpriester der Diözese Gurk (AOrt: Klagenfurt, ErgBez.: Klagenfurt) (3. Sept. 1914) Spitzl Rudolf Geistl.VK.2. (am weißroten Bande) Benediktinerordenspriester der Abtei St. Petei» b. Salzburg (AOrt: Salzburg, ErgBez.: Salz­burg (3. Sept. 1914) Kraus Wenzel Prämonstratenserordenspriester des Stiftes Tepl (AOrt: Staab, ErgBez.: Pilsen) (3. Sept. 1914) Majtényi Georg Prämonstratenserordenspriester des Stiftes Csorna (AOrt: Budapest, ErgBez.: Budapest) (3. Sept. 1914)

Next

/
Thumbnails
Contents