Rang- und Einteilungsliste des K. u. K. Generalstabes (Wien, 1914)

19 orps. Kriegsministerium. Generalstabschef des k. u. Landwehrkavallerie­inspektors — Budapest. Lehrer am Informationskurs — Wien. Beim Generalstab in Wien. Lehrer am k. u. Landwehr-Informationskurs — Budapest. Generalstabschef der 2. Kavallerietruppendivision — Pozsony. Generalstahschef der k. u. 5. Landwehr-Kavallerie- truppendivision — Budapest. Beim Generalstab in Wien. Generalstabschef des k. u. YI. Landwehrdistrikts — Zagreb. 8. Korps — Prag. Flügeladjutant des Armeeinspektors FZM. Potiorek — Sarajevo. Flügeladjutant des Armeeinspektors Gdl. Ritter v. Auffenberg — Wien. Generalstabschef der 48. Infanterietruppendivision — Sarajevo. Beim Generalstab in Wien.­2. Jägerregiment — Bozen. Lehrer an der Kriegsschule. Militär- und Marineattache bei der k. u. k. Botschaft in Tokio und bei der k. u. k. Gesandtschaft in Peking. Kriegsministerium. Lehrer an den Administrativen Militärfachkursen. 2

Next

/
Thumbnails
Contents