Rang- und Einteilungsliste des K. u. K. Generalstabes (Wien, 1914)
17 korps. Generalstabschef der 49. Infanterietruppendivision — Wien. Lehrer am k. u. Landwehr-Informationskurs — Budapest. Generalstahschef der 32. Infanterietruppendivision — Budapest. Beurlaubt mit Wartegebühr — Wien. 3. Korps — Graz. Kriegsministerium. k. k. Landwehrinfanterieregiment Nr. 25 — Kremsier. Flügeladjutant des Kriegsministers. 2. Korps — Wien. Kriegsministerium. Vorstand der Militärabteilung der Landwehrgruppe des 2. Korpskommandos — Wien. Infanterieregiment Nr. 82 — Wien. k. u. Landwehrinfanterieregiment Nr. 10 — Miskolcz. Flügeladjutant Sr. Majestät des Kaisers und Königs, Militärattachö hei der k. u. k. Botschaft in Berlin. Generalstahschef der Festung Przemysl. Infanterieregiment Nr. 74 — Reichenberg. Generalstabschef der 25. Infanterietruppendivision — Wien. Lehrer am Höheren Artilleriekurs. Lehrer an der Kriegsschule. Beim Generalstab in Wien. 2