Einteilungsliste der k. u. k. Kriegsmarine 1905.09.16 (Wien, 1905)
Einteilungsliste
32 MARINEBEHÖRDEN, KOMMANDEN UND ANSTALTEN. In dieser Anstellung seit Letzte Seekmp. beendet am In Fiume. Marineakademie. Mariiieakiidemiekominamlant: L. Sch. K. Pleskott Hermann ........ S tellvertreter des Marineakademiekoinmandanten : Korv. K. Hauser, Max Freih. V. (Studienreferent für die Fachgegenstände Leiter der militärischen und maritimen Übungen)......................................* ............. Ad jutant: L. Sch. L. Spiess V. Braccioforte, Artur (lehrt die Organisation der k. u. k. Kriegsmarine und des k. u. k. Heeres und den Militärgeschäftsstil)........................................... Ökon omieoffizier : I« Sch. L. in M. L. A. \ eltzé, Karl........ .................. Ak ademieseelsorger: Marinekurt. Benzon, Johann (lehrt die serbokroatische Sprache)...................................................................................... C hefarzt: Mar. Stabsarzt Kugler, Georg, Dr. (lehrt die Gesundheitslehre). . Rechnungsführer : Mar. Kom. Adjkt. 1. Kl. Gaber, Wilhelm (lehrt die serbokroatische Sprache).................................................................. 2 1./7. 05 3./6. 05 21. /5. 04 22. /3. 02 23. /3. 92 8./9. 03 18./7. 02 31./5. 05 19. 8. 05 19./8. 05 13./1. 97 L. Sch. Ij. Debellich, Josef (Klassenoffizier d. 4. Jahrg.) I „ „ „ Luckmann, Paul (Klassenoffizier d. 3. Jahrg.) „ „ „ Racié, Emst (Klassenoffizier d. 1. Jahrg.) . . • • „ „ „ Sándor de Vist, Virgil (Klassenoffizier d. | 2. Jahrg.) .................................................................., (lehren die Seemannskunde und den gesellschaftlichen Verkehr in den bezüglichen Jahrgängen) 1./6. 02 3 ./6. 03 4./6. 05 19./8. 05 19./8. 05 19./8. 05 18./5. 04 19./8. 05 Major d. Armeest. O’Flanagan, Johann (lehrt die englische Sprache) . . . L. Sch. L. Dragojlov, Alexander (lehrt das Dienstreglement, Infanterieexerzieren, Gewehr- und Revolverscheibenschießen und das Geschützexerzieren)......................................................................................... n „ * Gossovel, Eduard (lehrt die Nautik)........................................................... Hpttn. Plunder, Karl (lehrt Freihandzeichnen, Schönschreiben und Stenographie) Obrlt. Seeliger, Emil (lehrt die französische Sprache)............................................... L. Sch. F. Brettner, Severin (lehrt das Rapier- und Säbelfechten, Turnen und Schwimmen)................................................................................... M aschb. Ing. 1. Kl. Roubitschek, Arnold (lehrt Maschinenkunde und Maschinenelemente, sowie den praktischen Maschinenbetrieb) ........................................................................................ 0 . /9. 89 1. /6. 05 17./6. 05 l./ll. 00 1./9. 01 7 ./6. 05 ./9. 05 19./8. 05 19./8. 05 19./8. 05