Rangs- und Eintheilungs-Liste der k. u. k. Kriegs-Marine 1903.01.01 (Wien, 1903)

Eintheilungs-Liste

146 MARI NE-BEHÖRDEN, GOMMANDEN UND ANSTALTEN. In dieser Anstellung seit Hptrn. Plunder, Karl (lehrt Freihandzeichnen, Schönschreiben und Stenographie) 1. Nov. 1900 Obvit. Seeliger, Emil (lehrt die französische Sprache)................................................ 1.Sept. 1901 Maschb. Ing. 1. Cl. Weiss, Heinrich, (lehrt Maschinenkunde und Maschinen­Elemente, sowie den praktischen Maschinenbetrieb) • • - • lO.Sept. 1902 Mar. Art. Ing. 1. CI. Rusch, Peter (lehrt das Artilleriewesen und technische Mechanik)............................................................................................. 22. Juni 1900 Prof. Wolf, Julius (Studien-Referent für die allgemeinen Bildungs-Gegenstände, lehrt die Elementar- und höhere Mathematik) ................. 11. Dec. 70 S alcher, Peter, Dr. (lehrt die Mechanik und Physik, Vorstand des physikalischen Cabinettes)............................................................................................ 1. Sept. 75 „ Schallmeiner, Leopold (lehrt die Elementar- und höhere Mathematik) i.Febr.78 „ Mayr, Michael (lehrt die deutsche Sprache) ................................................... 24 ^ug. 83 „ Schuler, Johann (lehrt die Chemie und Naturgeschichte, Vorstand des chemischen Laboratoriums und des naturwissenschaftlichen Cabinettes) . . 8. Oct. 95 „ Böhm, Ludwig, Dr. (lehrt Geographie und Geschichte, Bibliothekar) 23.Sept. 98 „ Wanka, Josef (lehrt die Elementar- und höhere Mathematik und die dar­stellende Geometrie)........................................................................................................... 11.Sept. 99 „ Stupal', AnthäUS (lehrt Nautik, Vorstand des nautischen Depots)......... 5. Sept. 99 „ Glas, Rudolf (lehrt die Elementar- und höhere Mathematik und die dar­darstellende Geometrie) ................................................................................. .... 14.Sept. 1901 „ Blechschmidt, Franz (lehrt die Elementar-und höhere Mathemati k) . . 1. Oct. 1902 Assistent: Schmutz, Ferdinand (für Naturgeschichte und Chemie).................... 3. Aug. 1902 „ Schmid, Theodor, Dr. (für Physik und Mechanik)............................... 22. Aug.1902 C ontractl. bestellter Lehr. Margoni, Constantin(iehrtdie italienischeSprache) 15.Sept.8i „ „ „ Szabó, Samuel (lehrt die ungarische Sprache) . l5.Sept.85 fl un Gibara, Emil (ertheilt den Gesangs-Unterricht) . 1. Nov. 80 A A A Celebrini, Glemente (ertheilt den Tanz-Unterricht) 1. Nov. 88

Next

/
Thumbnails
Contents