Rádiófigyelő, 1943. január-augusztus/1
1943-08-05 [1313]
* 4 TO 33, SE2TOER 0 R 0 5- .5 U N G A R N mai adásábó^, Deí Snder Gross-Ungarn antwottete in aeiner hsutigen Sendung auf die Behauptungen des Senders Románia Maxe, dic dieser um 8 uní um 21 Uhr aufges"telit hatte, Der rumánisohe Sender hatto sioh mit den Freundschaftspakten Ungarns mit Jugosle-rien und Polen bofasst und im Zusammonhange damit die Doppelzüngigkeit der ungarisch.en Aussenpolitik nachwcisen wollcn. Er hat te dann 'gehássige Bemar-ungon über den neuen ungarischcn Aussenministcr gcmaoht, der -wie Románia Mar. raeinte-, sohon wcg.cn seines langen Namens nioht » der geeigncte Mann sóin könnc, Ungarn is das ncue E u ropa zu führen, Seine ^uslassungen hatto-der rumitnischo Scndcr mit dor Feststellung gesohlossen, dass die ungarisohe Presse seit dem Rüoktritt Mussolini s ein ganz verandertes Bild zeigo.Der ungarisohe Spreohcr wios in seincr Antwort darauf hin, dus was den Rücktritt Mussolinis an"* bolange, dic rumánisohon Blátter fünf TOIIO Tago gewartot und erst als die deutsohe Presse anl'?.sslioh des gj. Geburtstagos Mussolinis seiner godacht hitte, in einigen kurzen Worten den Abgangi einer so beudeutenden Persönliohkcit von der Bühnc dor W^itgesoftiohte kommentiert habén, Die ungarisohe Presse habe nioht so lange gewartet, sondern bereits an erston tagu naoh dem Einterffens des Tclegramms Kom entare veröffentlicht, die alle in cinem durohaus freundliohen Tone gehalten gewesen seicn.Runaniens Pros-^ habe orst vor wenigen 7/oohon anlásslich dos Besuohes Antonesous in Rom in enthusiastischem Tone über den Duoc geschrioben und eine Paralelle zwischon dem Fasohismus und, dem System Antoneaou gozogen. Un so auffalendcr sei es, dass dieselbe ^resse jetzt Mussolinis mit keinom v/orte gedenke. Im wciterem tfcrlauf der Sandung bafasste sioh der Spreoher noch mit der Pcr'son des ncuon ungarisohen Aussenninla: • ters und widcrlcgte schliesslieh einige andere kleincre Falsdhmeldungen des rumánir ohen Sond^rs* ML/FV. 32. AZ ERDÉLYI M\GYAR RÁ.DIO 19 órai" adáaábólí Az erős zavarás következtében csak ez adás végét lehetett megérteni. Az adó Kállay mini?ztorelnök beszédével kapcsolatban a magyae tanítók hely zcté vor foglalkozott és hangsúlyozta^ hogy hogyan is kívánhatja a'kormány, lio^y a tonité nemzetiibvelósi / munkát végozzon az iskolán kivül, -mikor lSo/Xizotést ad neki és ömlött '^énytolon az'iskolai előadások után saját megélhetéséiül gondoskodni. Nom osoda, ha oiégedotlonségof terjeszt m, gakörül á magyar tanító, Amig "ögy ta'nitó kovesobbet'koroc, mint egy napszámot; eddig no számítsanak orrcv- hogy iskolén kivül is nemzotnovelő munkát fog végezni,, /.pengő <h A Vi *í