Grundsteinfegung lycealgebäude - melléklet, Pressburg, 1855
6 Mel. Nun danket Alle Gott. Preist, preiset unfern Gott mit fröhlichem Gemüthe, Daß unser Bau gedieh durch seine Huld und Güte. Im reinen Dankgefühl erstarke das Vertrau'«, Bei allem unsren Thun allein auf Gott zu bau'n! Dein Heiligthum, Herr, sei das neue Schulgebäude, Vollendet geb' es nun der Jugend Heil und Freude! Dein Segen ruh' daraus, es werde nie entweiht; Die Nachwelt seh' es noch in edler Wirksamkeit! Sein Tag, sein Weihetag, er sei uns allen theuer; Denkt oft an ihn zurück, an seine fromme Feier; Der Bildung edle Saat wird nun dort ausgestreut; Sie reift, gelobt sei Gott, für Zeit und Ewigkeit! Die Festpredigt hielt der Herausgeber dieser Gedeukblätter, betete zu Gott um feinen fernem Segen für Kirche und Schule, für den Fürsten und das Vaterland, und schloß mit dem Segenswünsche, der von dem Herrn kommt. Nun folgte die Hymne: „Eine feste Burg ist unser Gott" unter der Leitung des neu angeftellten Kantors und Organisten, Herrn Theodor Ne übert, von dem hiesigen Männergesang- Verein mit solcher Kraft und Präcision ausgeführt, daß alle Herzen davon ergriffen wurden. Mögen die verehrten Mitglieder dieses Vereins den Dank der Gemeinde auch aus diesen Blättern freundlich entgegennehmen. Nach dem Gottesdienste begab sich die Versammlung paarweise zu dem neuen Schulgebäude an den Ort der Grundsteinlegung, wo der Baumeister mit feinen Gehilfen den festlichen Zug erwartete. Nach den geschehenen Vorbereitungen wurde zuerst nachstehende Denkschrift in ungarischer und deutscher Sprache vorgelesen: Isten nevében! Krisztus urunk születése utáni ezer nyolczszáz Ötven negyedik esztendőben, Ő cs. kir. apostoli Felségének Ferencz József legkegyelmesebb királyunknak országlása alatt a pozsonyi evarrg. egyházi község szivén hordván tanintézeteinek javát, hogy mind a protestáns szellem