Politikai Kiadás 1911. szeptember

1911-09-28

W i e 88.Sept. Von offizieller türkischer Seite .erhält die Neue Freie Presse Äusserungen, die sie in ihrem Leitartikel als Mittei­lu igen der ottomani nchen Hotschaft bezeichnet« Die Mitteilung lautet: Die türkische Regierung könnte in eine Verhandlung wegen wirtschaftlicher Zugeständnisse, wie man sie anderen befreundeten Staaten konzediert, mit Italien eintreten,guge­ständnisse,wie sie ine' Regierung einräumen kann, ohne sich ihrer 3oüVeraihreciil>e" zu entäusserh. Es ist jedoch für die ottomani sehe Regierung keine Frage, dass sie politische Privilegien oder ähnliche Zugeständnisse unter keiner Eedingung erteilen kann« Die ottomanische Regierung wird ihre Souverainitätsrechte in aller Integrität und mit allen Mitteln, über die sie Verfügt, in Tripolis aufrechterhalten. Es hat in Tripolis keine Zwischenfälle gegeben, die Sicherheit ist dort vollständig und es gibt keinen legitimen Grund dor zu irgend r ' eine Beschwerde Anlass geben könnte. Vorläufig wartet die kaiserliche Regierung^mit Ruhe die Ereignisse ab. Als aber eine Landung von Sol­daten oder irgend einxex Akt der Fetndseeligkeit in dieser türkischen Provinz sich ereignen sollte, würde die ottomanische Regierung , dies einen selbstverständlich als casus belli ansehen . Reggio di C ° 1 a b r'i a, 27. Sept. Infolge eines heftigen otuxmeSj der heute in Bagnara wüstere, wurden der Bahnhof und die Umge­bung denselben überwehwemmt und mehrere Barken zerstört» Gleichzeitig ereignete sich ein Bergsturz, der zahlreiche Opfer forderte.. Man 'sprich^ von 25 Totea. Mehrere Leichen sind bereits geborgen worden.. Die Abräu­muagsarbeit^n werden eifrig fortgesetzt« Paris, 27.Sept./ 8 -J Uhr abend/ Taucher, welche um 7 Uhr abend an £or stelle der Autobuskatastrophe in den Fluss gestiegen waren, berich teten dass der Autobus leer sei. Bisher sind 9 Tote und 10 Verletzte ins Kran kenhaus gebracht ".vordea.Man" befürchtet dass vier Personen von dar Strömung fortgerissen worden sind?. Pari s , 27.3opt. /9 \ Uhr abend/ Der verunglückte Autobus, der in scharfem Tempo uber'die Archeveche-Brücke gefahren war, wollte einem aus der entgegengesetzten Richtung kommenden Autobus ausweichen« Der Motor­führ machte eine jehe Wendung, wodurch der Autobus ine Gleiten geriet. Der Wagen fuhr auf den Fussgängersteig auf, durchbrach das Brückenge lande und fiel in dem Fluss. Es wurde sofort ein Rettungswerk organisiert». Die aus dem Fluss gezogenen Personen wurden ins Krankenhaus gebracht. Unter den Toten befinden, sich 3 Kinder. Der Motorführer und der Schaffner des Autobus werden vermisse. Sie dürften ums Leben gekommen sein. Bisher sind 18 Tote bez Verletzte sind bereits agnosziert«Ks sind sämtliche Pariser. Eine ungeheuere Menschenmenge umlagert den Ort der Katastrophe. Paris, 37./iß Uhr nachts/ Soweit bis jetzt bekannt ist, beträgt-die Zahl der bei de^ Autobuskatastrophe ums Leben gekommenen 1 Personen einschliesslich des noch nicht aufgefundenen Motorführers 11, die p der Verletzten 9, Unter den Toten befinden sich 4 Kinder« Der Kontrollor des Autobus, der als erste gerettet war, rannte wie wahnsinnig davon und konnte bisher nicht gerettet worden.

Next

/
Thumbnails
Contents