Politikai Kiadás 1911. augusztus

1911-08-18

Wien', IS. Aug. Das heutige Gebware st Sr Iteiest at wurde in -JÄ «aw- ganzi»>f^»a5Samw festlich begangen. Vormittag fand in der Stefanskirche ein Festgottesdienst in Anwesenheit des Ministerpr asidenten Gautsoh, der Mitglieder der Regierung, Vertreter sämtlicher Behörden, des Statthalters uro *V des Bürgermeisters statt. Auch in den andern Kirchen und Gotteshäusern wurden ^­feierliohe Festgottesdienste zelebriert. Wach de* Tagesreveille in der Garnison famd eine Parade auf dem Exercierfeld der Schmelz unter dem Kommando des Korpskommaddanten Verspaeh statt. Die Rarade nahm Erzherzog Leopold Salvator ah in Anwesenheit des Kriegsministers Schönaich, des landeWerteidigungsminister Georgi, der Generalität und der auswärtigen Generalattasches. Die Blatter veröffentlichen herzliche^ Festartikel. Die Stadt tragt reiohen F*atschmuck. In der Sommerresidenz des Königs in Ischl wohnten dem Hochamt in der Pfarrkirche in Ischl die in Ischl weilenden Mitglieder des Herrscher hauses und Prinz Leopold von Bagern mit Familie bei. Der Kenig hörte eine Messe in der Villa* Bad Ischl, 18.Äug. Der Kurort ist festlich beflaggt. Der Köhigs­tag wurde um 8 Uhr früh mit einer Reveille eingeleitet* Gleichzeitig nahm der als Huldigung für den König veranstaltete Blumen, teg seinen Anfang, um 10 Uhr vormittag zelebrierte in der Pfarrkirche der Bischof von Linz Dr., Hlttmalr unter Assis tenz der gesamten Geistlichkeit ein feierliches Hochamt, bei dem anwesend waren« &sahH«»grftrop^^ Prinz Laocold, Prinzessin Gisella, Prinz Georg und Prinz Kbnrad von Bayern, Erzherzog Franz Salvator mit den Erzherzoginnen El la und Hedwig und den Erzherzogen Franz Karl. Hubert und Theodor, Erzherzog Josef Franz, Fürst Otto zu Wind! schgraetz. i.erner Obersthofmeister F ürat Montenuovo, Generaladjutant Graf Paar, Kabinettsdirektor Schiessl sowie dar gesamte Hofstaat, die Spitzen der Behörden, mit der gesamten Beamtenschaft, Gemeindevertretung, Vereine, zahlreiche Persönlichkeiten des Adels und dar Gasellschaft, flach dem Hochamt wurde unter Begleitung der Orgel und des Orchesters die Volkshymne von 150 Rädchen gesungen.wcmlt die Kirchliche Feier Ihren Abedllusa fand. £t\ ltel le4er des Königshauses wurden auf der Fahrt und zur Kl rohe vom Publikum lebhaft begrüsst. Der König wohnte um 8 Uhr früh in der Kappelle der königlichen Villa einer Messe bei, die Burgpfarrer Bisohof Mayr celebrlerte. Das ung.iel. Korrbureau meldet aus scheveningea: Am Vorabend des Geburtsfestes sr Majestät des Kaisers undKönigs Frj^f*»« veranstalteten die hier wellenden zahlreichen Ungarn und ^J^" Festbacket, wobei Legationsrat Baron Gudenus präsidierte. Kachdem Trinksprucö den der Vertreter der Österreicher ausbrachte spielte die Musikkapelle das Gotterhalte, nach dem Trinkspruch, den Professor Llorelli namens der Ltigasm ausbrachte, den Himnus, den die Verstümmelten stehend anhörte. Die Kiirverwa*­• tung gab eine Festschrift heraus. Heute wird im Kurhaus ein Festkonzert ver­anstaltet*

Next

/
Thumbnails
Contents