Politikai Kiadás 1911. augusztus

1911-08-10

Wien, 10.Aug. Dar* fremdenblatt .schreibtt Von. gewisser 5elt e wird in einem Teil der ausländischen Fresse die !\Tachricht verbreitet, die Ententemächte hätten Im Einvernehmen mit Italien der Pforte gegen­über die Malissorenfrage als eine innertürkische bezeichnet und e*JÖe Aufforderung des öflffcerreIchisch-ungarischen Botschafters in Konataß­tlnopel zu einer diesfälligen. Intervention abgelehnt. Offenbar Verfolgt diese Ausstreuung den Zweck die übereinstimmende Auffassung der Mächte hinsichtlich d er Lag^ auf dem Balkan zu trüben. Die Mache ist aber schlecht. In den betreffenden Meldungen Ist näÄmlich v on Ententemächten und anderen Mächtegruppen, die Rede, während es Ja bekannt ist, dass-gegenüber .den Ereignissen der letzten Zelt eine derartige Gruppierung nicht bemerkbar war, sondern dass ein freundlicher Gedan­kenaustausch sämtlicher Mächte stattgefunden hat. Gerade m der Malls­sorerifrssge ging die ganze Aktion der Mächte von dem Aktion aus, dass dieselbe eine rein 1 nterne Angelegenheit der Türkei Ist. Wenn also bestimmte Kreise ein Interesse daran haben, Zwietracht in den Balkan-' fragen zu sehen, so m üssen.sle ihre Erfindungsgabe schon etwas mehr anstrengen. London ,9Aug./Oberhaus/ Die Debatte wurde,nachdem noch mehrere Redner gesprochen hatten, vertagt. Paris, 10.Aug» Eine halbamtliche Kote erklärt, dass. die sanitären Verhältnisse In Marseille zu keiner- Beunruhigung Anläse/, geben, Newyork , 10.Aug. Die Lage Im Bezug auf die Elsenbahnen Ist noch ungeklärt. Meldungen aus verschiedenen Orten weisen auf die Möglichkeit von Streiks bezw. Aussperrungen bei den Harrlman und Gould* ebenso wie bei den Gocklrlund- und Illlnols-Centralbahnen, Die Haltung, der Gesellschaften lässt schllessen, dass sie den"Kampf ohne Zöaern, aber auch ohne Provokation aufnehmen werden, wenn er auch bei länge­rer Dauer für beide Teile recht kostspielig werden dürfte.

Next

/
Thumbnails
Contents