Politikai Kiadás 1911. július
1911-07-24
Aöbazsia , 23. Juli. Heute eröffnete der Statthalter- von Trleat Prinz au Hohenlohe den Sbrandweg zwischen Abhazzla und Lovrsna,den der lÄndeBverband zur Hebung des Fremdenverkehrs für das österreiöhisohe Küstenland zur Erinnerung an das heurige HerrscherJubileum erbaute. Venedig, 23.Juli. Der König der Hellenen ist an Bord der Yacht Aaphitrite hier eingetröffenasca und hat abend die Fährt- nach Turin fortgesetzt. ~ i ' Ii e Hans, 23.Juli. Hernery nat den grossen Automobilpreis von Frankreich gewonnerffcindem'-er 648 Kilometer in 7 stunden 6 Minuten 30 Sekunden zurücklegte. Saloniki, 23. Juli. Die Behörden untersagten die Abhaltung da einer grossen Arbeiterdemonstration.welche bezweckte,gegen die enlesßiich des Besuches des Sultans erfolgte Verhaftung von 4 Sozialista Protest zu erheben. Falls die Arbeiterführer* trotzdem auf die Abhaltung der Demonstration bestehen sollten,würden energische Massregeln ergriffen werden. £ Teheran ,23. Juli, flach zuverlässigen Nachrichten setzte Prinz CTtelar ed Dauleh telegrapgisch den Gouverneur von Keroandschah ab und ernannte an seine Stelle Ohan Alenul Memalik,der den Befehl erhielt» für 17.000 Mann starke Trappenabteilung des Prinzen,die aus &sa Senuoh naoh Kermandschah marschieren,al 1 es vorzubereiten. Der Prinz versichert, dass sein Ziel die Wahrung der Konstitution und de Wiedereinsetzung des Schah Mohamed Ali sei. Ischl, 23.Juli. Se,Majestät begab sich um 3 Uhr SO Minuten nachmittag mittels Hofsonderzuges nach Gmunden. Se.Majestät stattete der Familie^, des Herzogs von cumberland sowie der Herzogin Maria Theresia von Württemberg Besuche aha und begab sichU* hierauf nach 2benzwele zu DonAlfonzo von Bourbon und Gemahlin.In kbenaweier bestieg der . Monarch den Hofsonderzug.mit dem er abend 7 Uhr in Isohl einlangte. • Auf dem ganzen Wege war der Monareg Gegenstand begeisterter Ovationen, Brünn ,23.Juli.Heute nachmittag brach in den vierstöckigen Anlagen der Aktiengesellschaft Vereinigte Fllzfabriken Österreichs" Zweigniederlage Brünn, ein Brand aus,dem das Hauptgebäude, semtliohe «ebentraktaten,sämtliche Magazlnen,Masohinen und Zinrlchtungsgegenstande zum Opfer fielen. DerSohade übersteigt weit eine Million. DerBrand dürfte auf Selbstentzündung Infolge der herrschenden Hitze asatz Trockenheit zurückzuführen sein. T r i e s t , 23. Juli.Der. 18 Jahrige Triester Avietiker Johann Widmer flog h=»ute ebend nacgelungenen Flügen über Grado mit seinem Bleriot-ApperatfcÄüberas Meer'in der Richtung naoh Pirano.und wendete eich nach Triest,wo die iroeexg .Landung glücklich erfolgte. Widmer hat damit eine Streckeata von circa ££ 50 Kilometern in der Zeit von 35 Minuten zurückgelegt. tv , ß n »8 Juli ^le aanltaetspolizeillche Obduktion der^boiohe Bruoh eines Blutsaokes eingetreten ist. wten -3 Juli. Der königlich uiigarisehe Minister de^ndesverteidiguSg S& u£ai l*t am 22. ds. ubeads 7 Uhr aus Budapest hier eingetroffen. 0 „ N .. N N FL FT R 99 Juli jlmisterpRiesldeat Canalejus ist vormlttlg\?er eiÄn A *ofort am Bord der facht Giralda uegebQi um mit dem Künlgzn ironferleren. 1 e if n n a 23. Juli. Bei der Automobilrundfiirt durch das DeChauffeur wurde schwer verletzt, C n r d 1 f f , 23. Juli. Die "Vereinigung der Seeleute unterzeichnete gestern spaet abend ein Übereinkommen mit den Arbeitegebern, wonach der Ausstand beendet wird. Die Mannschaften erhalten einen Löhn VDn fünf Pfund monatlich. Die Vereinigung wird anerkannt. Künftige Streitigkeiten sollen einem Schiedsrichter unterbreitet werden. Obwohl die anderen Arbeiterkntnegorlen noch kein x&ak Abkommen getroffen haben, wurde doch vereinbart, dass am Montag die Arbeit wieder aufgenommen werde und die Beschwerden dann geprüft werden. P e t e r s b u r g, 23. Juli. / P. T. A. / In dem Wettflug Peteraburg-Moskau starteten heute früh auf fem Petersburger Flugfelde in der Zeit zwischen 8 Uhr 15 Minuten bis «7 Uhr 41 Minuten folgende sieben Flieger: Utoskm, von Lerche, Jankowsfty, Wasslljew, Cnmpoacipl Masslernkow und Kostis, Berlin, 23. Juli. Die Nordd. Allg. Ztg schreibt in »meir: in ihrer Woohenrundaohau: Über den gegenwaertigen Stand der zwischen der deutschen und der französischen Regierung wegen der Lage in Marok'o schwebenden Verbandlangen kennen keine amtrllonen oder halbamtliche) i Mitteilungen in der Presse gemacht werden. Das gleiche gilt erst recht m Bezug auf den weiteren Verlauf und die möglichen Ergebnisse der Vorhand langen. Daher ist es zum mindesten voreilig, über vermeintliche offiziöse Angaben Befriedigung oder Bntrüstung zu neussern. Dazu wird erat Zeit sein, wenn autorisierte Mitteilungen über den Ausgang Oer diplomatischen Angelegenheit vorliegen.