Politikai Kiadás 1911. június
1911-06-21
P % te r s b u r g , 121. Juni. Der Ministerrat genehmigt« dl* von des Ffnanzminister und von dem Dirigenten der Hauptverwaltung für diö l^ndwirt^chaft «ingst>r*cbts.n Vorschläge betreffend Reformen d«r Bau&raliypothek^nbank. Dias« wird zu «in^r R^ ich3hypöthekenbarJc umgestaltet werden und &0 besondere Aufgab 3 erhalten,- einzelnen Baue r n sowia B«u«rng«ae-inden, HausindustrieHen und searetwoinstr^-utionen emen*langfristigen Kredit zu Ma^ioraoion zwacken zu gewahren, Ei« Bank wird, wie dl« bisherige Bauarhhyppthakenbank denv Finanzministerium unterstellt bleiben, das allem g^-vdia Frage dey ^redrbfÖugÄait d«r Kliem^n entscheiden wird. Washington* 21.Hunt. Das Repräsentantenhaus nahm die Os'tzesvorlag« flhdarwoods bezüglich der Revision des Zolltariffs *ür Wolle mit £31 gegen 100 an. Bme Anzahl Insurgenten der republikanischen Partei stiuim^ 3 mit den Demokraten. London, 21.Juni* In der Konferenz der Führer der Ünionist«n büd^r Jjejftp#r wurde beschlossen^ der Ragirung gegenüber mit voll* r Ausnutzung -stire i^llphrhe it im Oberbaus auf di° Annahm« von Abänderungsantragen zur vetol^pS^ «ringen» welohe von ihrer Wirksamkeit Vorlagen ausschlössen, öle konsuf^KCiOA^Iie Änderungen wie die Homerul« in sich schlössen.. Dam Vornehmen nach werden die uniomstischSh Peers, falls die Abänderungsvorschläge, wie sicher anzunehmen ist, von dem Unterhaus« abgelehnt werden, trotzdem an ihnen festhalten, so dass es z u einem vollständigen Stillstand zw sehen beiden Häusern kommen muss, und der Premierminister dadurch gezwungen wird, die Absichten der Regierung üb ä r die Srnennung n«u«r Peers ausa -inandßrzus'-t a an. L o. n d o n , 21.Juni. Gestern abend fand im Buckinghampalast «m tit.£sacsbank e t' statt,, *au dem 560 Gäste erschienen waren, die an einer Reih« von kleinen Tischen sassen. 15er König führte den Vorsitz «n emer Tafel, ds Königin sn emer zweiten. Zur rechten Seite des Königs sass die deutsche Kionpriaze.^sin, zu meiner E linken Prinzessin Higaschi Fushirlf von Japan., cur r^chteift- Seite dar Königin Erzhersog Karl Franz Josef, zu ihrer linken dar deutscj^ Kronprinz,n t ~be : n diesem die Kronprinzessin von Rumänien. Die Banketthalie war glänzend erleuchtet* Das prachtvolle golden« Tischservio«, dfie 60 Zentner wiegt, war von Windsoi* nach dem Buckinghampalast gebracht worden.