Politikai Kiadás 1911. június

1911-06-19

H le tij la*-. oVini. Die Kori, Mlhélm meldet: se. MaJ§í)at hat heute früh IQ der provisorischen Kapelle der Ving Hermes elnevesse beigewohnt. Dann hat der Monaroh die Vortrage der ml Ii tar lachen Kürdenträger entgegen­genommen. Xaoh Erledlgang dieses Teilen des Arbeitsprogrammes hat der Mo­nach dea Minister für Kultus and Unterricht Grafen Stürgfch la besonderer . ; Audienz empfangen. Mittags ersohlen Erzherzog Franz Salyator in Privataudiecz beim Monarchen, Nach der Dejeuner unternahm Se. Majestät ein Spaziergang Im Tiergarten. Für Uhr ist nach der Dinerem Spazierfahrt angesetzt. Das Befinden Sr. Majestät ist anhaltend und nach Jeder Richtung- hm vorzüglich. Ii o n s t a n t 1 n o p e 1. 18, Juni.Das armenische PatrlaiÄat über­gab defT Pforte om Memorandum, ingem es gegen 7000'Falle von Aneignung ar­menisohemitor durch Kurden, darunter von 13 Klöstern und 27 Kirchen aufzählt. íífi-ri n stantlno p„e 1, 18.Juni f Anláaslich der Heise de-* Sultan«; riohtete die Synode des b#Wtanlsohen Patriarkats an dfÉÉ Sultan eine Depe­sche, worin sie Massnahmen zur Besserung der Legendes Hitrlarkata und des grieohlsohen Elementes erbittet. Saloniki, 18. Juni .Der Sultan reist Mittwoch nach Monastlr, wo er Freitag den Selarollk in der Iza-Pasoha-Mosohe beiwohnen wird. Samstag erfolgt die Rückfahrt neoh Salonlfct^Wo/sloh der Sultan auf öem fleiredin Barbarossa zur Fahrt nach Konstantinodéi einschiffen wird;' Saloniki, lS.Jani.Die Bevölkerung derOrtsohaften des Olympgebir­ges führt telegrafisch bei» Grossvezlr und bei lfiren Abgeordneten arlgende . Bssoiwerde über schwöre .Misshandlungen und Ungerechtigkeiten, denen sie an­lassiich der Verfolgung,der Entführer des deutschen Ingenieurs Richter sel­tene der Gendarmen, der Soldaten und der Behörden ausgesetzt seien.Der Auf­enthalt Richters ist nooh unbekannt. A^m s te r d a m, 18, Juni, Gestern sind hier 15 von der fcühigilch niederländischen Shlffahrtsgeaellschaft angeworbene Seeleute aus Hamburg: hier eingetroffen. Die Ausstandigen bellten diese daran hindern, sich auf das Bureau der Gesellschaft zu begebe&Y Hiebei kam es zwisohen den Fachleu­ten und den Ausstandigen zu Äusammenaräasen, wobei erstere von der V.affe Gebrauch machten. £¡3 gelang den Auastaüdlgen vier von den Angeworbenen zurück zuhalten, doch vermochte die Gesellschaft den Dampfer Pollux zu bemannen, der naohts abging. .',1 o Q a í t 1 r , 18. Juni.Der hiesige Gouverneur, der Korpskomman­dant, der Bürgermeister, sowie ein Abgeordneten sind heute dem Sultan, der hier für Dienstag oder Mittwoch enmrtot wird, entgégengereiat. Zum Empfange "des Sultans sind alle Vorbereitungen getroffen. Aua der Provinz und aus Al­banien sind zahlreiche Deputationen angekommen, kur Aufrechterhaltung der Ordaung;wahrond des Aufenthaltes <|es Sultans, sind aus Konstantinopel Poli­zei and Gendarmerieorgane eingetroffen. Beigrad, 18. Juni Der neuernannte österreichisch-ungarische G sanft" -tg von Ugron ist hier eingetroffen. • V i n o e n n e s , 13. Juni Beate früh.fand der Start zum Rundflug duih Europa erste Etappe Paris-Lüttich statt, dem der Justiz- und Marlneminis­ter, der Unterstaatssekrater im Ministerium des Innern,in Vertretung des Ministerpräsidenten Monis dessen Sohn, sowie eine übe raus grosse Menschen­menge beiwohnten.BIS 1/4 9 w Uhr vormittag waren 41 Flieger gestartet. Der Sicherheitsdienst v-ar'lm weitesten Umfange organlesiert. Vlncennea, 18^ Juni.Der Aviatiker Lemartln stiess gegen einen Baum und erlitt lebensgefährlich Verletzungen, denen er bald darauf erlag. Reim s,18. Juni. Der Avlaiitlker Vedrlne ist um 7 Uhr 525 Minuten, Vidarfc um 7 Uhr 27 Miauten und Morm um 7 Uhr 30 Minuten hier eingetroffen. Saloniki, 18. Juni, Laut einem Bericht Edhem Paschas griffen die Rebellen abermals die Stellungen von Seloe an und versuchten die Truppen •zurückzudrängen, Unterstüzt duro:i ein lebhaftes Feuer der Gebirgsbatterle wtrden die Arnauten bis zur Brücke von Kamarl zurückgedrängt und die Brüoke schliesslich von den Truppen genommen, womit Jedes Hlnderniss für die Verbindung mit der von Skutari abgegangenen Brigade beseitigt ist. In der Nahe der montenegrinischen Grenze wurde das Fauer einge­steílf.'Díé Arnauten verloren 20 Tote. Torkhut Sohefket Pasoha befindet aioh IQ Toplla. KOQstantlQopel, 18. Juni. Pfortennaohrlohte zufolge versuchten einige Kosaken bei Bajazld die türkisoh-roaslsohe Grenze zu über­I Ischreiten,woran sie J°doch durch ome türkische Gendarmerie-Patrouille ver— hindert wurden. Die Kos; ken erschossen zwei Gendarmen. Der russische Kon­sul und der Vall von'Erzorum begaben sich an Ort und Stelle um eine Unter­suchung einzuleiten. ^ pa r^l s, 13. Juni; r Aosserdem in Lüttloh gelandeten Aviatiker sind Fliegers in Reims, 5 ' «flsohen Reims und der bel?lsohen Grenze, 3 auf belgischem Boden gelandet. ^y ; \\ 1 e n 18 Juni. Obersthofmarsohall Dr, August Graf von Zlohy ist heute aus Saizburg hl eher zurückgekehrt. c « 1 n s o n 18 Juni. Dalger, der am Rundflug teilnahm, 1S V 00 K+.™ Villew!cotteret Sit seiÄpSrii Verunglückt und erlitt schwere Verietzun gen. ' _ w T Ü t t 1 o h 18. Juni./ Ruad'riug,/ Als erster kam' Vldart um 0 Uhr . M L ? * lilvnn ^nnfolgie Veline, BeaumontvWeymanns, Duval, Barra MaÄ^^ ohne Schaden zu nehmender Apparat wurde beschädigt.

Next

/
Thumbnails
Contents